Gemeinden der Region
Feuer -  27.04.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nach Bränden in Bad Wildbad, Dobel und Bad Herrenalb: Holzstapel gerät in Waldstück bei Karlsbad in Flammen

Karlsbad. Zu einem Waldbrand wurden die Abteilungen der Feuerwehr Karlsbad am Sonntagabend gegen 20 Uhr gerufen. In einem Waldstück zwischen Langensteinbach und Mutschelbach entzündete sich ein großer Holzstapel am Wegrand. Dabei entwickelten sich dicke Rauchschwaden, welche zum Teil über die L563 zogen und kilometerweit zu sehen waren. 

Laut dem Holger Fuhr, Kommandant Freiwillige Feuerwehr Karlsbad, konnten die 30 Einsatzkräfte den Brand innerhalb weniger Minuten unter Kontrolle bringen. Zur Brandursache wollte weder Fuhr noch die anwesende Polizei Auskunft geben, doch laut den Verantwortlichen ist es nicht auszuschließen, dass der Brand vorsätzlich gelegt wurde.

Das entzündete Holz wurde mit einem Schaufel-Traktor von der Brandstelle getrennt und von den anwesenden Aktiven der Feuerwehr gelöscht. "Es war ein glücklicher Umstand, dass wir schnell am Brandort waren, da der Wald derzeit sehr trocken ist und das Feuer schnell umgreifen kann", betonte Fuhr.

Mehrere Brände stellen Polizei vor Rätsel

Der Brand bei Karlsbad war nicht das einzige Feuer, das die Einsatzkräfte in der Region am Wochenende auf Trab hielt. Nach einem Feuer in einer leer stehenden Klinik in Bad Herrenalb in der Nacht auf Samstag, berichtete die Polizei am Sonntag von Waldbränden bei Dobel und Bad Wildbad. Und wenige Tage zuvor hatte es in einem Waldstück bei Schömberg gebrannt.

Autor: meis/juw