Nach Debatte: Remchinger Wochenmarkt könnte im Juni starten
Remchingen. Für Rummel gesorgt hatte wie berichtet die Diskussion um einen Remchinger Wochenmarkt samstagvormittags an der Neuen Ortsmitte zwischen Rathausneubau und Kulturhalle. Nachdem die Gemeinderäte im April zunächst um weiteren Klärungsbedarf gebeten hatten, gaben sie mit dem Beschluss der Marktordnung mit zwölf Ja-Stimmen bei drei Gegenstimmen und sechs Enthaltungen nun grünes Licht für einen Markt, der aktuellen Planungen zufolge bereits am 5. Juni starten könnte.
„Wir probieren es einfach – ohne großes Risiko“, unterstrich Dieter Walch (CDU). Nachdem die bisherige Diskussion stark geprägt gewesen sei von der Anbieterseite – viele heimische Erzeuger hatten signalisiert, dass sie mit ihren etablierten Vermarktungswegen zufrieden seien – wollte die CDU-Fraktion mit einer Online-Umfrage die Akzeptanz auf der Nachfrageseite herausfinden. Von 589 Stimmen, davon 543 aus Remchingen, hätten 85 Prozent für und 15 Prozent gegen einen Wochenmarkt gestimmt.
„Ich bin gewählt, um Remchingen voranzubringen. Jeder, der mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen, anstatt das Projekt von vorneherein madig zu machen“, kommentierte Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon und zeigte sich verwundert über den Zungenschlag in der Debatte. Dabei gelte es, den Einzelhandel vor Ort zu retten, bevor ihm der Onlinehandel das Wasser abgrabe und das Einkaufen in der gesamten Gemeinde durch den Markt weiter attraktiv zu machen. Till Siegenthaler (Grüne) bat, regionale und Bio-Produkte im Warenangebot zu bevorzugen.
Mehr über das Thema lesen Sie am 26. Mai in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.