Gemeinden der Region
Heimsheim -  03.04.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nach Messerattacke in Heimsheim: Afghane räumt Tat ein - schon früher Übergriffe gegen Frau

Heimsheim. Nach der Messerattacke auf seine Frau am vergangenen Donnerstag gegen 16 Uhr in Heimsheim habe der 32-Jährige Afghane inzwischen die Tat und den Tathergang eingeräumt, so Bernhard Ebinger, Sprecher der Staatsanwaltschaft Pforzheim. Der Mann sitze weiter in Untersuchungshaft und sei im Beisein eines Dolmetschers vernommen worden.

Laut Ebinger hat sich die Tat außerhalb der Wohnung an der Mönsheimer Straße abgespielt, in der die 28-jährige Afghanin mit ihren drei Kindern lebt. „Sie erlitt mehrere Schnitt- und Stichverletzungen, die aber nicht lebensgefährlich waren“, so Ebinger. Für Katja Kreeb, Sozialdezernentin des Enzkreises, ist die Familie nicht unbekannt. „Nach unserer Kenntnis sind sie 2015 gemeinsam aus Afghanistan geflohen“, so Kreeb. Hier habe sich die Frau später von ihrem Mann getrennt. Der sei dann offensichtlich handgreiflich gegen die 28-Jährige geworden. „Es gab einige Vorfälle und der Mann hat bereits eine Gefährderansprache durch die Polizei bekommen“, sagt Kreeb.

Mehr lesen Sie am Mittwoch in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Mehr zum Thema:

Bestürzung nach der Messerattacke auf junge Frau in Heimsheim

Viele sehen Gefahr von Messerattacken auf junge Menschen

Nach Messer-Attacke in Heimsheim: Eine Nachbarin des Opfers berichtet

"Ich habe ihre Hand gehalten": Lebenspartner der getöteten Frau in Mühlacker spricht bei Spiegel TV

Mühlacker Bluttat wird zur Belastungsprobe für Asyl-Profis

Kinder werden nach Bluttat in Mühlacker intensiv betreut

Ehefrau in Mühlacker erstochen: Staatsanwalt bringt Licht ins Dunkel

Trotz Video: Bluttat aus Mühlacker wirft weiter Fragen auf

Nach Bluttat an seiner Frau: Syrer veröffentlicht Video auf Facebook

Video nach Bluttat: „Nachricht an alle Frauen, die das mit ihren Männern machen“

Autor: Sven Bernhagen