Gemeinden der Region
Ölbronn-Dürrn -  11.12.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nach verheerendem Brand: Investition von RKB electronic in Ölbronn-Dürrn ist ein Zeichen für den Neuanfang

Pforzheim. Mit dem Richtfest für das neue Gebäude der RKB electronic AG in Dürrn ist das Ende der Überbrückungszeit für das Unternehmen absehbar. Das Firmengebäude war im März 2018 komplett abgebrannt. Vorübergehend konnte die Produktion kundenspezifischer Akku- und Batteriesysteme in einem leerstehenden Gebäude in Göbrichen wieder aufgenommen werden.

Mit dem Neubau stellt sich die RKB AG wieder für die Zukunft auf. „Mit dem Richtfest möchten wir ein Zeichen setzen, dass es weitergeht und in die Zukunft geblickt werden kann“, sagte Yolanda Gutiérrez, die zusammen mit Roman Bittigkoffer dem Vorstand angehört.

Bürgermeister Norbert Holme erinnerte daran, dass durch den Brand auch rund 50 Arbeitsplätze betroffen waren. „Ich war froh zu hören, dass es einen Ausweichstandort in Göbrichen gibt, sagte er. „Bis zum Sommer nächsten Jahres soll es so weit sein, dass alle wieder zurückkehren können.“ Jörg Mössner vom gleichnamigen Architekturbüro bestätigte, dass das Bauprojekt, das im Juni 2019 startete, voraussichtlich im August 2020 fertiggestellt werden soll. Er sagte, dass das neue Gebäude 750 Quadratmeter Lagerfläche, 1300 Quadratmeter Produktions- und Konfektionsflächen sowie 860 Quadratmeter Büroflächen mit Sozialräumen umfasst. Fünf Millionen Euro würden investiert. Ein Lichthof im zweiten Obergeschoss soll auch innenliegende Büroräume mit Tageslicht versorgen. Im Rahmen des Richtfestes wurde auch eine Spende an die örtliche Feuerwehr übergeben.

Autor: Claudia Keller