Gemeinden der Region
Ölbronn-Dürrn -  15.03.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nach verheerendem Brand in Dürrner Firma: Polizei kann Ursache nicht klären

Ölbronn-Dürrn. Nach dem verheerenden Brand des Firmengebäudes in Ölbronn-Dürrn am 9. März lässt sich ersten Aussagen eines Brandsachverständigen zufolge die Ursache für das Feuer mit einem Schaden von geschätzten fünf Millionen Euro nicht abschließend feststellen.

Naheliegend scheint laut Polizei allerdings ein technischer Defekt ursächlich gewesen zu sein, zumal sich zur Nachtzeit, soweit feststellbar, keine Personen in dem Betrieb aufhielten. Darüber hinaus ergaben sich keinerlei Anhaltspunkte für eine vorsätzliche Brandlegung, erklärte die Polizei in einer Mitteilung am Donnerstag. Zuvor konnten die Brandermittler das einsturzgefährdete Gebäude nicht betreten.

Das Feuer verursachte einen Schaden in Höhe von rund fünf Millionen Euro.
Das Feuer verursachte einen Schaden in Höhe von rund fünf Millionen Euro.

Mehr als 100 Feuerwehrleute kämpften in der Brandnacht gegen die Flammen. Sie waren stundenlang im Einsatz. Da es sich um eine Akkufabrik handelte, mussten auch Spezialisten der Feuerwehr Illingen anrücken, die mit Messgeräten Schadstoffe ermitteln konnten. Aus Sicherheitsgründen hieß es zunächst, die Bürger sollten Türen und Fenster geschlossen halten, was über Radiosender verbreitet wurde – letztlich bestand allerdings laut Auskunft der Polizei zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr, dass giftige Dämpfe austreten. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

Das Unternehmen RKB electronic plant, den Standort seinen Dürrn wieder zu errichten. Das bestätige ein Mitglied der Geschäftsleitung vor einigen Tagen gegenüber der Pforzheimer Zeitung.

Mehr zum Thema:

RKB electronic aus Dürrn gibt nach der Brandkatastrophe nicht auf

Nach Großbrand in Akkufabrik in Ölbronn-Dürrn: Keine Hinweise auf Brandstiftung

Fünf Millionen Euro Schaden nach Großbrand in Ölbronn-Dürrn - War technischer Defekt der Auslöser?

"Gewaltige Feuersbrunst": Horrender Schaden in Dürrn

Nach verheerendem Großbrand: Dürrner Firma produziert wieder

Nach Großbrand in Dürrn: Firma macht weiter

Firma Nonnenmacher: Nach Großbrand in Dürrn Zuflucht in Königsbach gefunden

Autor: pol/pz