Nach zwei Jahren Zwangspause: Turner aus der Region machen sich für neue Saison warm
Pforzheim/Enzkreis. Wegen Corona mussten die Kunstturner in den Ligen des Badischen Turner-Bundes (BTB) in den letzten beiden Jahren pausieren. Nun laufen die Planungen für die Ligasaison 2022 auf Hochtouren. Da einige Vereine ihre Teams zurückgezogen haben, wird im weiblichen Bereich in der Saison 2022 ohne Auf- und Abstieg geturnt.
Die Kunstturner der WKG Wilferdingen/Nöttingen starten in diesem Jahr in der Oberliga, der höchsten Badischen Kunstturn-Liga. Die Ligarunde startet am 5. März und dauert bis Mitte April. Hierbei haben sich die Remchinger gegen die TG Breisgau, den TV Neckarau, TV Wolfenweiler-Schallstadt und TG Hegau in einem Fünferfeld zu beweisen. Der WKG wurde an drei Wettkämpfen Heimrecht zugesprochen, wobei die Duelle am 6. und 20. März in der Jahnhalle in Wilferdingen ausgetragen werden. Der Vergleich am 3. April findet in der Sporthalle des TV Nöttingen statt.
In der Bezirksklasse Nord geht der TV Ersingen gegen den FC Viktoria Hettingen, TSG Seckenheim und die TG Kraichgau an die Geräte. Die Saison beginnt Mitte Mai und wird Mitte Juli enden. Heimrecht hat der TV am 26. Juni und am 10. Juli.
Im weiblichen Bereich startet die Riege des TB Wilferdingen in der Bezirksklasse Staffel 2 gegen TG Eggenstein, TG Neureut, Turnerschaft Durlach, TSV Grötzingen, TV Gondelsheim und TSV Wiesental. Die Saison ist vom 30. April bis 26. Juni geplant, der TB richtet einen Heimwettkampf am 14. Mai in der Jahnhalle aus. Der TV Brötzingen hat seine Riege aus der Landesliga der Damen zurückgezogen. Nach zehn Jahren Ligazugehörigkeit erzwangen studien- und berufsbedingte Veränderungen der Turnerinnen diesen Entschluss. Jedoch haben die drei erfolgreichsten Turnerinnen ihre Trainertätigkeit beim Turnnachwuchs aufgenommen und hoffen auf einen baldigen Neustart mit ihren Schützlingen.