Gemeinden der Region
Kämpfelbach -  25.01.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nachrichten aus der Vergangenheit: Sonderausstellung im Heimatmuseum in Kämpfelbach

Kämpfelbach. Der Verein Heimatpflege und Kultur Kämpfelbach hat sich mit einer Sonderausstellung im Heimatmuseum im Ersinger Bürgerhaus etwas Besodnderes einfallen lassen: Unter dem Motto „Erinnern Sie sich – Wichtiges und Unwichtiges“ sind rund 100 Zeitungsausschnitte aus dem Jahr 1969 zu sehen. Wie Vorsitzender Kevin Jost und weitere Museumsmitbegründer berichten, hat die Ausstellung großen Zuspruch gefunden.

Vizevorstand Walter Fuchs hatte im Fundus des Museums mehrere Ordner mit Zeitungsausschnitten entdeckt und daraus eine Auswahl getroffen. Die Artikel stammen aus den Federn der Autoren Gerhard Willwerth und Richard Brenk. Letzterer war hauptsächlich für die „Pforzheimer Zeitung“ unter dem Kürzel „nk“ tätig. Vielen war er als „fliegender Reporter“ bekannt, weil er immer flott mit dem Fahrrad zu seinen Terminen fuhr. Brenk, Jahrgang 1912, verstorben 2002, war in Ersingen in 22 Vereinen aktiv. Bis fast zu seinem 80. Lebensjahr berichtete er für die Presse. Aus den 1969er-Berichten der Autoren erfährt man unter anderem, dass an der Grund-und Hauptschule auf dem Ersinger Kirchberg 67 Kinder eingeschult wurden. Der Rad- und Motorsportverein „Bahn frei“ stellte beim Verbandswettbewerb badische Meister. In Ersingen wurde ein umfangreiches Straßenbauprogramm in den Haushalt eingestellt und die Ausgrabungsarbeiten für die Schulturn- und Kleinschwimmhalle aufgenommen. Raiffeisenbank und Feuerwehr feierten 60-jähriges Bestehen. Nach Bränden in der Brunnen- und der Schlossgasse, bei denen das Gasthaus „Traube“ gerettet werden konnte, wurde im Titel spekuliert: „Ein Feuerteufel in Ersingen am Werk?“

Autor: msch