Nachwuchsspieler aus Enzberg lernen von großen Clubs
Mühlacker-Enzberg. Die Mannschaft der Gastgeber traf am Samstag im Viktoria-Sportpark auf sieben U-11-Bundesligisten. 1:0 gingen die Enzberger gegen den VfB Stuttgart in Führung. Eine Flanke von Levi Fraile landete am Pfosten und von dort zu Enzbergs Jonas Knauß. Sein Schuss aus dem Strafraum wehrte Stuttgarts Torhüter ab. Alexander Seel stand geschickt und konnte das Leder für die Gastgeber im Stuttgarter Netz unterbringen. Auch wenn es am Ende 6:1 für Stuttgart stand, blieb das in Erinnerung. „Wir spielen nicht jeden Tag gegen einen Bundesligaverein“, so der Enzberger Torschütze.
Sein Mitspieler Jonas Knauß machte sich nichts daraus, dass er nicht das Tor erzielte. „Das ist egal, aber wir haben ein Tor geschossen“. Alexander Seel gelang dies ein weiteres Mal im Spiel gegen den Karlsruher SC.
Stuttgarts Co-Trainer Moritz Pfeiffer gratulierte den Viktoria-Spielern. „Ihr habt gut dagegen gehalten und euch nicht versteckt.“ Das ist für sein Team eine sportliche Herausforderung. Eine U-11-Mannschaft mit 16 Spielern hat der schwäbische Bundesligist. Die ist jedes Wochenende auf einem Turnier. Dabei sah Pfeiffer sein Team wegen des Klassenunterschieds nicht automatisch als Sieger. „Wir müssen immer alles geben.“ Das Jugendturnier beim FC Viktoria Enzberg hat für ihn einen guten Namen. Die Stuttgarter waren gerne dabei.
„Wir haben ein Tor geschossen.“ Enzbergs Co-Trainer Norman Seibt war glücklich. Mit Dirk Mitschele trainiert er die Enzberger U-12-Spieler. Ihm gefiel, dass sie „viel Einsatz“ gezeigt haben, „keine Angst“ vor dem namhaften Gegner hatten und „miteinander“ spielten.
Mehr lesen Sie am Montag, 28. September, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.