Nächtliche Arbeiten an der A8 bei Niefern bedeuten Lärm für Anwohner
Enzkreis/Pforzheim. Die Bauarbeiten zum sechsstreifigen Ausbau der A8 laufen seit dem Baustart im Oktober 2021 auf Hochtouren. Jetzt ist offenbar eine Bauphase erreicht, in der einige Anwohner mit nächtlichem Lärm rechnen müssen. Das geht aus Wurfsendungen hervor, die die Autobahn GmbH an Haushalte verteilt hat. Hintergrund sind demnach nächtliche Trägerbohrungen in dem Streckenabschnitt zwischen der Unterführung des Hörnlewegs und der Eisenbahnbrücke im Enztal.

Dieser Abschnitt verläuft zwischen der Wohnbebauung Niefern-Vorort und dem Eutinger Gebiet am Hörnle- und Igelsbachweg. Anwohnern dort droht damit Lärm an Werktagen zwischen 22 Uhr und 6 Uhr. Und das bis zum 10. März, so die Autobahn GmbH.
Laut der Wurfsendung befinde sich die Gesamtmaßnahme seit September in der zweiten von insgesamt fünf Hauptbauphasen. Aktuell werde die neue Richtungsfahrbahn Stuttgart einschließlich einer Vielzahl von Bauwerken hergestellt. Am Karlsruher Hang zwischen Hörnleweg und Bahnbrücke gehe es dabei um Verbauarbeiten auf 150 Metern Länge. Diese seien nötig, um die Absenkung der Autobahn auf das neue Fahrbahnniveau umsetzen zu können. Und dafür seien seit diesem Montag vorbereitende Trägerbohrungen nötig.
Aufgrund beengter Raumverhältnisse können die Verbauarbeiten laut Autobahn GmbH in Teilabschnitten nur mit zeitweiser Sperrung eines Fahrstreifens auf der Autobahn erfolgen, so die Information in der Wurfsendung. Nach vorheriger enger Abstimmung mit den zuständigen Behördenvertretern könnten die Arbeitseinsätze unter Einbeziehung eines Fahrstreifens aufgrund der hohen Verkehrsbelastung auf der A8 nur in den Nachtstunden erfolgen. Die Bauarbeiten und eine damit einhergehende Lärmbelastung und Behinderungen insbesondere in den Nachtstunden würden eine nicht unerhebliche Belastung bedeuten, heißt es in dem Schreiben. Die Verantwortlichen seien sich dessen bewusst und bitten in der Wurfsendung um Verständnis für die Notwendigkeit der Umsetzung.
Die Autobahn GmbH stehe fortlaufend in enger Abstimmung mit den ausführenden Baufirmen, um die Arbeiten frühestmöglich abzuschließen. Mit der erfolgreichen Durchführung der Nachtarbeiten würde man dem Abschluss des Großprojekts Enztalquerung, das nach wie vor nach Zeitplan umgesetzt werde, wieder einen Schritt näherkommen. Bei Fragen können sich Betroffene an Buergeranfragen.suedwest@autobahn.de wenden.