Narren aufgepasst: Polizei kündigt verstärkte Alkoholkontrollen in der Faschingszeit an
Pforzheim/Enzrkeis/Kreis Calw. Die fünfte Jahreszeit ist inzwischen wieder in vollem Gange: Prunksitzungen hier, Fasnetsumzüge dort – und zwischendrin ins Auto setzen? Das sei niemandem geraten, der zuvor Alkohol konsumiert hat. Die Polizei weist einmal mehr auf verstärkte Kontrollen während der Faschingszeit hin.
Vier Fahrer unter Drogen, einer alkoholisiert
Gleich vier Verkehrsteilnehmer sind den Beamten einer Mitteilung zufolge bei Verkehrskontrollen am Donnerstagabend und Freitagmorgen durch vorherigen Alkohol- und Drogenkonsum aufgefallen. In Altensteig wurde ein 20-jähriger VW-Polo-Fahrer, in Heimsheim ein 21-jähriger Mercedes-Fahrer und in Freudenstadt ein 37-jähriger E-Scooter-Fahrer kontrolliert, die unter dem Einfluss von Cannabis am Straßenverkehr teilnahmen. Die drei Fahrer mussten jeweils eine Blutprobe abgeben. In Schopfloch wurde ein 48-jähriger Audi Fahrer angehalten, der mit über 0,6 Promille unterwegs war. Die vier Verkehrsteilnehmer erwarten nun eine Anzeige.
Verstärkte Kontrollen in der Faschingszeit
Fahrten unter Alkohol und Drogen werden demnach hart bestraft und führen oft zu schweren Unfällen. Der Führerschein ist dabei immer in Gefahr und es drohen unter Umständen noch weitere berufliche Konsequenzen. Verkehrskontrollen sind präventive Maßnahmen der Polizei, die zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen.
Das Polizeipräsidium Pforzheim führt in der gesamten Faschingszeit verstärkte Alkohol- und Drogenkontrollen zur Überprüfung der Verkehrstauglichkeit der Fahrerinnen und Fahrer durch.
Alle Umzüge in der Region
Wer friedlich feiern möchte, hat in der Region die Qual der Wahl. Wann und wo die Umzüge in diesem Jahr stattfinden, zeigt PZ-news in der Übersicht.
