Naturheilkundetag in Lomersheim informiert über ganzheitliche Heilmethoden
Mühlacker-Lomersheim. Körper, Seele und Geist ganzheitlich in Einklang zu bringen steht bei einem bundesweiten Tag der Naturheilkunde immer im Mittelpunkt. Dieses Malwar das Thema „Bewegung“. Zum mittlerweile zehnten Mal nahm am Sonntag der Mühlacker Naturheilverein an diesem Tag teil.
Bei der Eröffnung gratulierte Mühlackers OberbürgermeisterFrank Schneider mit einem Gläschen Bienenhonig, dass die fleißigen Mühlacker Rathausbienen der Aktion „Mühlacker summt“ gesammelt hatten.
Nachdem der Mühlehof als Veranstaltungsort wegfiel, fand der Naturheilkundetag im Uhlandbau statt, dort hatte der Verein aber keine Möglichkeiten für die Vorträge, die von den Besuchern immer sehr geschätzt werden. In der Lomersheimer Festhalle fand der Naturheilverein nun ein neues Domizil. Dort konnten gestern im Vereinszimmer die Besucher ausführlich informiert werden.
„Es ist uns ein Anliegen, die Menschen zu informieren, wie sie sich durch die Naturheilkunde selbst helfen können“, beschrieb Vorsitzende Ute Bauer die Intention des Vereins. „Mich faszinieren ursprüngliche Heilmethoden, die im Einklang mit der Natur sind“, ergänzte Kassiererin Elke Off. Zehn Helfer des Vereins sorgten überdies für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Und an 25 Ständen konnten sich die Besucher ausführlich informieren.
„Der Tag heute ist eine gute Möglichkeit, sich persönlich zu präsentieren“, erklärte die Heilpraktikerin Theresa Ostwald aus Wiernsheim, warum sie an der Veranstaltung mit einem Stand teilnahm.
Und ihre Kollegin Roswitha Busam aus Ötisheim definierte den Begriff „ganzheitliche Bewegung“ damit, dass man Körper, Seele und Geist, wie eingangs erwähnt, in Einklang bringe.