Naturpark erhält 17 neue Guides
Nordschwarzwald. Neu ausgebildete Landschaftsführer für den Schwarzwald sind ausgezeichnet worden.
Bühlertal/Nordschwarzwald. Sie sind Botschafterinnen und Botschafter für die Schönheit des Naturparks: die Schwarzwald-Guides. Kürzlich haben der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und die Kreisvolkshochschule Freudenstadt 17 neue Schwarzwald-Guides offiziell in der Geschäftsstelle des Naturparks in Bühlertal ausgezeichnet.
„Insgesamt haben wir nun rund 90 Schwarzwald-Guides im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Mit ihren Führungen bieten sie Einheimischen wie Gästen ein breites Themenangebot. Da findet jeder etwas, das ihn interessiert“, sagte die stellvertretende Geschäftsführerin des Naturparks, Yvonne Flesch, bei der Auszeichnungsfeier.
Nicolai Stotz ist einer der neuen Schwarzwald-Guides. Die Ausbildung, sagte er bei der Urkundenübergabe, habe sein Verhältnis zum Schwarzwald verändert: „Ich gehe jetzt viel bewusster durch die Natur- und Kulturlandschaft im Naturpark.“
Einer, der die Ausbildung der Schwarzwald-Guides als Dozent schon viele Jahre prägt, ist der Geologe Andreas Megerle. Bei der Feier sagt er mit einem Augenzwinkern an seine Gruppe gerichtet: „Ich habe euch mit meiner Leidenschaft für Steine gequält. Aber genau diese Geschichten sind auch die, die in Erinnerung bleiben. Denn ihr seid weit mehr als Natur- und Landschaftsführer. Ihr vermittelt euren Gästen nicht nur Wissen, sondern auch Werte wie etwa Nachhaltigkeit und gebt eure Leidenschaft für den Schwarzwald weiter.“ Ganz besonders war das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Gruppe, das während der Ausbildung entstand. „Wir haben einen großen Zusammenhalt und sind auf einer Wellenlänge“, sagt Lucia Isenmann bei der Feier. Sie ist eine der frisch ausgezeichneten Schwarzwald-Guides und freut sich, dass sie einen der heiß begehrten Ausbildungsplätze ergattern konnte. Denn die Ausbildung zum Schwarzwald-Guide ist sehr beliebt. Auf den nun abgeschlossenen Ausbildungsgang haben sich mehr als 140 Interessenten beworben.
Die Ausbildung begann im Oktober 2021 und dauerte zehn Monate. Am 23. Juli endete die Ausbildung mit einer praktischen und einer schriftlichen Prüfung. Sie umfasst rund 120 theoretische Unterrichtseinheiten und Exkursionen im Naturpark.
Wie es nun weitergeht? Die ersten Termine für Führungen der neuen Schwarzwald-Guides stehen schon fest, Anmeldungen gibt es auch schon. Und der Direktor der Kreisvolkshochschule Freudenstadt, Sascha Falk, ist sich sicher: „Der Austausch untereinander über die Erfahrungen, die Sie nun sammeln werden, wird auch künftig sehr wertvoll sein.
Auf ihren Wandertouren durch den nördlichen und mittleren Schwarzwald vermitteln die Schwarzwald-Guides Gästen wie Einheimischen in anschaulichen Geschichten und mit interessanten Fakten die Besonderheiten der Natur- und Kulturlandschaft sowie die Hintergründe von Naturerscheinungen. Die Touren durch den Naturpark sind ein Erlebnis.
Mehr Infos unter: www.naturparkschwarzwald.de. pm