Gemeinden der Region
Wiernsheim -  03.10.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Neue Abfüllanlage für Bierflaschen: Adler-Bräu reagiert auf verändertes Genussverhalten

Seit Jahren, und nicht erst während der Coronakrise, sinkt deutschlandweit der Bierausstoß. Allerdings, gerade in kleineren Brauereien wie dem Wiernsheimer Familienunternehmen Adler-Bräu, wird der noch handwerklich gebraute, qualitativ hochwertige Gerstensaft beim Verbraucher immer beliebter. „Seit 2014 registrieren wir kontinuierliche Absatzzuwächse“, sagt Brauerei-Chef Robert Volk, will aber auch nicht verhehlen, dass die Corona-Krise seinem Betrieb zugesetzt hat.

Weil sich – auch bedingt durch den Ausnahmezustand – das Genussverhalten immer stärker vom Fass- zum Flaschenbier verlagert, sei die Anschaffung einer leistungsstarken Flaschenabfüllanlage notwendig geworden, so Volk. Diese wurde am Donnerstag der baden-württembergischen Bierkönigin Laetitia Nees, dem FDP-Landtagsabgeordneten Erik Schweickert, Wiernsheims Bürgermeister Karlheinz Oehler und IHK-Justiziar Oliver Essig vorgestellt.

Mehr über die neue Abfüllanlage beim Wiernsheimer Adler-Bräu lesen Sie am Freitag, 2. Oktober, in der „Pforzheimer Zeitung - Ausgabe Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: pep