Gemeinden der Region
Mühlacker -  13.01.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Neue Enzbrücke im Mühlacker Stadtteil Mühlhausen in Sicht

Mühlacker-Mühlhausen. Von mehreren besorgten Bürgern sei der Mühlacker Stadtrat Wolfgang Schreiber (CDU) wegen der Herabstufung des zulässigen Gesamtgewichts an der Enzbrücke im Stadtteil Mühlhausen angesprochen worden. Deshalb fragte er bei der Stadtverwaltung nach, wie es in dieser Sache nun weitergehe.

Das Thema sei seit dem Hochwasser 1993 immer wieder in der Diskussion, so der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Gemeinderatsfraktion weiter.

Auf der Mängelliste der Stadtverwaltung steht unter anderem, dass das Rosten der gesamten Stahlkonstruktion deutlich zugenommen habe. Die Stadtverwaltung komme bei einer Prüfung zusammenfassend zu folgendem Ergebnis: „Eine Berechnung anhand der Einstufungsstatik aus dem Jahr 1974 hat ergeben, dass die derzeit auf 7,5 Tonnen beschilderte Tragfähigkeit bei dem ermitteltem Abrostungsgrad noch erträglich ist. Aufgrund der gravierenden Schäden sollte zur Verminderung von Bauteilschwingungen die Geschwindigkeit auf Schrittgeschwindigkeit reduziert werden.“

Die Betrachtung decke einen Zeitraum von maximal drei Jahren ab, steht in der Antwort an Schreiber. Eine darüber hinaus zunehmende Abrostung führe dann zum kompletten Bauwerksverlust. Sollte der Erhalt der Brückenverbindung erforderlich sein, müsste demnach in den kommenden drei Jahren für einen Ersatzneubau gesorgt werden. Eine Überlastung sei zu vermeiden, so die Gutachter.

Für den anstehenden Ersatzneubau werde im Frühjahr 2023 die Zielfindungsphase starten. Hierzu sei die Beauftragung eines externen Planungsbüros vorgesehen. Es seien die Grundlagen der Planung und die Eckdaten für den Brückenneubau zu erarbeiten. Ausgehend vom Prüfergebnis sei eine Fertigstellung der neuen Brücke in den Jahren 2025/2026 anzustreben. Für die Zeit der Lastbegrenzungen sei dem Verkehr mit einem Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen eine Umleitungsstrecke einzurichten. Absprachen bezüglich der Andienbarkeit der Feldlage, Kläranlage, Häckselplatz, Wasserkraftwerk, Grillhütte und alten Mühle würden derzeit getroffen.

Autor: pm