Gemeinden der Region
Engelsbrand -  23.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Neue Spielvereinigung begeistert mit altbekannten Liedern

Engelsbrand. Eine randvolle Kulturhalle erwartete die Spielvereinigung aus dem Musikverein Engelsbrand und dem Musikverein Birkenfeld beim gemeinsamen Jahreskonzert in Grunbach. Vor etwa einem halben Jahr haben sich die beiden Vereine zusammengetan. Das Ergebnis konnte sich hören lassen.

Das Jugendorchester des Musikvereins Birkenfeld mit 25 Bläsern entzückte die Anwesenden mit vier hochkonzentriert vorgetragenen Titeln unter sicherer Führung von Orchesterleiter Dietmar Werner.

Im Anschluss überzeugten dann die Großen, dass die Idee, zwei Blasorchester zu einem verschmelzen zu lassen, bereits reife Früchte trägt. Die Spielvereinigung unter gemeinsamer Leitung von Melanie Kurz und Dietmar Werner beeindruckte mit souverän beschwingtem Sound. Insgesamt acht bekannte Titel, darunter „Lemon Tree“, „Beyond the Sea“, „Baby Elephant Walk“ und natürlich der „Bozener Bergsteiger-Marsch“ veranlasste das Publikum immer wieder zu frenetischem Beifall.

Der Liederkranz Engelsbrand überraschte mit dem Chor Sound Inside unter der Leitung von Bernd Philppsen mit fetzigem Rock und Roll aus den Fünfziger- und Sechzigerjahren. Und zum Abschluss gab es einen Höhepunkt mit „Paperlate! A Tribute to Crosby, Stills, Nash and Young.“ Zu hören waren Pop-Balladen aus den 1960er- und 1970er-Jahren, darunter das „Desperado“ der Eagles – fast schöner als das Original. pm