Neue Vorstandschaft und Neubaupläne: Positive Zukunftssignale beim 1. FC Ispringen
Ispringen. Bei der Generalversammlung des 1. FC Ispringen signalisierte Bürgermeister Thomas Zeilmeier zum Thema Neubau Kabinentrakt die volle Unterstützung seitens der Kommune.
Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Werner Koch, Peter Vogel, Ralf Starck, Wolf Starck, Pasquale Salvemini und Uwe Kunzmann geehrt. Es folgten Otto Linder (50 Jahre), Werner Bossert (60 Jahre), Reinhard Köhler (65 Jahre) und Günter Klingel (70 Jahre). Nicht anwesend waren die Jubilare Nicola Kunzmann, Thomas Spudait und Uwe Hesselschwert (alle 25 Jahre), Willi Starck und Ralf Billmann (beide 40 Jahre), Hans-Peter Kopp (50 Jahre), Adolf Mussgnug, Horst Heuchele, Theodor Hoffmann (alle 60 Jahre), Berthold Kiefer und Erich Bayer (beide 70 Jahre).
Bei den Wahlen stand Matthias Otto als Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung. Sein Amt übernimmt einstimmig Alexander Cycon. Neuer Zweiter Vorsitzender ist Marco Linder. Als Hauptkassier wurde Philipp Scheuerle wiedergewählt. Benjamin Giek bleibt Leiter der Verwaltung. Als sportlicher Leiter der Herrenmannschaft wurde Matthias Göbel einstimmig gewählt. Als Abteilungsleiter Damen wurde Andreas Weiß wiedergewählt. Auch Christoph Weiser ist als Abteilungsleiter Alte Herren weiter dabei. Um den Wirtschaftsausschuss-Vorsitzenden Timo Schönthaler bildete sich ein neues Team mit Maximilian Knoblauch, Marco Schäfer, Patrick Geißelhardt, Christina Mihai, Patrick Porter, Ralf Daurer und Matthias Otto. Unter dem neuen sportlichen Leiters Matthias Göbel wurden Rosario Di Fazio, Julien Staffel, Marco Schäfer und Markus Gette in den Spielausschuss der Aktivität gewählt. Die sechs Beisitzer im Vereinsrat sind Uwe Kunzmann, Sven Kuderna, Soner Sahin, Gürkan Kalay, Florian Fletschinger und Markus Praßl. Wolf Starck, Sam Starck und Matthias Otto bilden den Bauausschuss. pm