Neuer Antrieb für Verein: Im Rahmen eines Sport-Wettkampfes hat die TSG Friolzheim 8888 Kilometer gesammelt
Friolzheim. 24 Vereine haben im vergangenen Monat geschwitzt um Kilometer für einen vom Sportkreis Böblingen initiierten Wettkampf zu sammeln. Jeder Verein aus dem Gebiet konnte daran teilnehmen und innerhalb eines Monats durch jegliche Bewegung – ob Schwimmen, Laufen, Zumba oder Fahrradfahren – Kilometer sammeln. Diese wurden dann eingeschickt und durch die Zahl der Vereinsmitglieder geteilt. Nun sind die Zahlen ausgewertet und es zeigt sich, wie die TSG Friolzheim abgeschnitten hat.
Insgesamt 99 der 800 Mitglieder kämpften den März über um jeden Meter. Am Ende konnten 8888 Kilometer gesammelt werden, was durch die Berechnung mit 11,11 Kilometern pro Teilnehmer für den 20. von 24 Plätzen reichte. Das lässt sich der Auflistung auf der Hompage des TSV Schönaich entnehmen. Durch einen Systemfehler bei der Auswertung haben die Vereine mit höheren Mitgliederzahlen meist keine guten Gesamtergebnisse erzielen können. Denn: Die Kilometer wurden nicht durch die Teilnehmer der Challenge, sondern durch alle Mitglieder des Vereins geteilt, ob aktiv oder nicht. Der Fehler wurde erst während des Wettkampfs bemerkt und habe nicht mehr behoben werden können, so Rainer Benzinger, Vorsitzender der TSG Friolzheim. Das sei jedoch nicht weiter schlimm, da nicht der Sieg, sondern die Bewegung im Vordergrund gestanden habe, sagt Benzinger. Aufgrund der positiven Resonanz plane die TSG Friolzheim nun mit der Gemeinde im Juni ein neues Event für alle Friolzheimer. „Wir wollen die Leute rausholen“, sagt der Vorsitzende.