Neuer Chorleiter sorgt für frischen Wind beim Männergesangsverein Wimsheim
Wimsheim. Sascha Rieger ist in der Region kein Unbekannter. Der 43-Jährige dirigierte schon vor Jahren zahlreiche Chöre und Orchester. Denn die Musikalität samt dem Dirigieren wurde ihm nicht nur von seinem Vater, Musikdirektor Alex Rieger, in die Wiege gelegt, sondern auch von seinen Großeltern. Seine Oma studierte nach dem Krieg als erste Frau das Fach Kapellmeisterin, sein Opa war Opernsänger.
„Zur damaligen Zeit war das Kapellmeister-Studium für Frauen ein Tabu“, weiß Rieger. Doch seine Großmutter ließ sich von ihrem Weg und ihrer musikalischen Laufbahn nicht abbringen. Die Konzertpianistin setzte ihr Kapellmeister-Studium in Stuttgart und Karlsruhe durch, während ihr Mann als Opernsänger Geld verdiente. Rieger hat die Musikalität quasi über mehrere Generationen von seiner Familie vererbt bekommen.
In Wimsheim beim Männergesangverein hat man sich nun für Rieger als Chorleiter entschieden, der sich gegen seine Mitbewerber durchsetzte. Mit ihm hoffen die Sänger auf einen zukunftsträchtigen Neuanfang. Neben bewährtem Liedgut soll die gesangliche Grundausrichtung behutsam modernisiert werden. „Sascha Rieger bringt dafür mit seinem musikalischen Profil beste Voraussetzungen mit“, betont der Vorsitzende des Männergesangvereins Freundschaft Wimsheim Joachim Kurz. Erst jüngst wurde in Anwesenheit der gesamten Vorstandschaft der Chorleitungsvertrag unterzeichnet. Auch in der Heckengäugemeinde beim MGV schreibt Rieger die Familiengeschichte fort. Denn auch sein Vater war dort früher schon Chorleiter. „Wir lassen uns bewusst aufeinander ein und hoffen auf viel Spaß beim gemeinsamen Chorgesang. Schön wäre es, wenn wir mit einem attraktiven Liedgut und bewährter Kameradschaft interessierte Nachwuchssänger gewinnen könnten“, hofft Kurz.
„Bei mir steht der Mensch im Mittelpunkt, denn ich mache Musik mit Menschen“, sagt Rieger und verweist auf einen geschützten Raum, in dem auch Fehler gemacht werden dürfen, vor denen man keine Angst haben müsse. Musik ist für Rieger etwas Emotionales und ein Chor wie seine zweite Familie. Der fünffache Familienvater lebt mit seiner Frau und den Kindern in Maulbronn. Er dirigiert ebenso die Chöre „TonArt“, einen modernen Chor in Pforzheim „JAZZika“, einen Jazzchor in Karlsruhe sowie den eigenen überregionalen Chor „Rhythmic Choir“ in Pforzheim. Rieger arbeitet als Dirigent, Chorleiter und Musiklehrer, unterrichtet die Instrumente, Block- und Querflöte, Klarinette, Saxofon, Gitarre, Klavier und Keyboard.
Außerdem leitet Rieger, der an der „Royal Academy of Music Aarhus/Aalborg“ in Dänemark studierte, derzeit zwei Bläserklassen der Verbandsschule im Biet und übernahm 2018 einzelne Chorproben für die Musical Produktion „Glöckner von Notre Dame“ am Apollo Theater in Stuttgart. Zu seinem Lebenslauf zählt auch die Leitung des 90-köpfigen sinphonischen Projektorchesters „Junge Biet Musik“ mit Kollegen, in Kooperation mit den Musikvereinen Hamberg, Hohenwart, Mühlhausen, Neuhausen, Schellbronn und Steinegg im Jahre 2009 und vieles mehr.
