Gemeinden der Region
Neuhausen -  03.02.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Neuer „Künstlerbund Theaterschachtel“ will mit Geschichten aus dem Leben Theaterstück schreiben

Neuhausen. Kreativer Blick nach vorne statt Kopf in den Sand: Vier freischaffende, professionelle Künstlerinnen und Künstler haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam spartenübergreifende Stücke zu entwickeln. Beteiligt sind die Schauspielerin und Theaterpädagogin Petra Ehrenberg (Theater Randzone), die Schauspielerin und Clownin Berenike Felger, der Komponist und Musiker Jens Felger sowie Anne von der Vring, Schauspielerin und Leiterin der Theaterschachtel Neuhausen. Sie soll auch die künftige Heimatbühne sein. Um die Zusammenarbeit sichtbar zu machen, hat sich das Quartett den Namen „Künstlerbund Theaterschachtel“ gegeben.

Mit dem Gründungsstück „Zickenalarm – Ein Heimatabend“ startet der Bund sein erstes gemeinsames Projekt, ein musikalisch-kabarettistisches Theaterstück. Das Thema: Frauen auf dem Land. Die Vier sind überzeugt, dort seien die alten Rollenmuster (noch) wesentlich sichtbarer als in der Stadt. Feminismus werde von vielen abgelehnt. Corona habe noch mal verdeutlicht, wie es aktuell um die Rollenverteilung stehe, und dem Thema dadurch neue Brisanz verliehen. „Außerdem geht es uns darum, den Begriff Heimat zu untersuchen und zu hinterfragen“, sagen sie. Auf dem Land werde die eigene Heimat gerne idealisiert. Der Begriff stehe für ein „Heile-Welt-Idyll“, das es nicht gebe, das aber vehement verteidigt werde, und in dem kaum Platz für Fremdes sei.

Durch „offene Fenster“ will der Bund einerseits Einblicke in den Entstehungsprozess des gesellschaftspolitischen Stücks ermöglichen. „Andererseits wollen wir die Möglichkeit geben, sich einzubringen durch Erfahrungen, Anekdoten und Geschichten, die wir in unser Stück, natürlich anonymisiert, einfließen lassen wollen. Wir werden mit Videoclips, Fotos und Berichten einen Einblick in den laufenden Probenprozess geben“, versprechen sie. Die Premiere ist Ende November geplant.

Für Erlebnisse und Anekdoten gibt’s diese Kontaktmöglichkeiten: E-Mail an info@theaterschachtel.de, Post an Theaterschachtel, Pforzheimer Straße 1, 75242 Neuhausen, per Telefon (07234) 4092550 oder über den Facebook-Account der Theaterschachtel. Infos im Internet: www.theaterschachtel.de/kuenstlerbund