Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  20.06.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Neuer Nistplatz für Insekten in Bad Wildbad

Bad Wildbad. Durch ein gemeinschaftliches Projekt von Johanneshaus, dem Bad Wildbader Forst und der Hängebrücke „Wildline“ entsteht ein Nistplatz für Insekten aller Art am Nordeinstieg der Attraktion auf dem Sommerberg.

In Insektenhotels können Nützlinge im künstlich geschaffenen Raum Unterschlupf finden und dort nisten oder überwintern und ihre Brut absetzen. In den vergangenen Monaten entstand in Zusammenarbeit mit dem Johanneshaus Bad Wildbad im Rahmen der Arbeitstherapie mit Bewohnern und dem Leiter der Abteilung, Heiko Zündel, ein knapp zwei Meter breites Hotel der besonderen Art. Die Grundlage und das Fundament des Insektenhotels bildet ein Holzgestell, das durch den Bad Wildbader Forst aus Holz des heimischen Waldes gebaut wurde.

Auch die Holzdielen für das eigentliche Gestell sind aus heimischem Bestand und wurden in einem Sägewerk in Calmbach verarbeitet, bevor die schreinerischen Feinarbeiten während der Arbeitstherapie stattfanden. Befüllt ist das Insektenhotel mit Mauerziegeln, Stroh, Bambusstäben und gesammelten Materialien aus dem Wald wie Tannen- und Fichtenzapfen, Totholz und Steinen.

Alfred Litzner, Mitarbeiter der Hängebrücke, zeigt sich begeistert über das Projekt: „Schon beim Aufbau stellten die Besucher Fragen, machten Fotos.“ Für ihn persönlich sei es eine besondere Erfahrung gewesen, an diesem gemeinschaftlichen Projekt teilzunehmen.

Autor: pm