Neues Förderprogramm für Kitas: Familien haben im Enzkreis Priorität
Enzkreis. Starke und selbstbewusste Kinder können nur in einem geschützten, geborgenen und vertrauensvollen Umfeld aufwachsen. Deshalb sind der Schutz und die Stärkung der Familien eine wichtige Aufgabe der Gesellschaft. Hier setzt das neue Förderprogramm „Kitas stellen Familien in den Mittelpunkt“ (KiFaMi) des Enzkreises an, „dessen finanzielle Förderung die teilnehmenden Kitas dazu befähigt, die notwendigen Bedarfe der Familien durch passende Angebote abzudecken“, erklärt Enzkreis-Sozialdezernentin Katja Kreeb.
Das können ein Elterncafé, eine Elternbibliothek, Eheabende oder Kita-Sozialarbeit sein .
„Einstimmig hatten die am Pilotprojekt teilnehmenden Kitas dem Jugendamt rückgemeldet, dass sie endlich umsetzen können, was sie schon lange überlegt hatten, wozu ihnen bisher aber die finanziellen Mittel fehlten“, berichtet Andrea Simolka-Walter vom Jugendamt. Jetzt gegen Ende der zweijährigen Pilotphase sei eine richtige Aufbruchsstimmung zu spüren, bei den Erzieherinnen wie bei den Eltern. So entstand mit der finanziellen und fachlichen Unterstützung durch das Jugendamt beispielsweise im Evangelischen Kindergarten in Neuenbürg eine Elternbibliothek, die inzwischen rege genutzt wird. In Engelsbrand wurde dagegen ein Chorprojekt in der Kita Naseweis initiiert.
Mehr über die weiteren Förderprogramm-Pläne des Landratsamtes Enzkreis lesen Sie am Samstag, 4. Januar 2020, in der „Pforzheimer Zeitung (Ausgabe Mühlacker)“ oder im E-Paper auf PZ-news.