Neujahrsempfang in Oberderdingen: Für ein gutes Miteinander und eine sichere Zukunft
Oberderdingen. „Wenn Politik alle mitnehmen soll, dann brauchen wir kein lautes Wettbieten über Ziele, sondern realisierbare Konzepte, die auch umgesetzt werden“, betonte Bürgermeister Thomas Nowitzki beim traditionellen Oberderdinger Neujahrsempfang am Montag in der örtlichen Aschingerhalle.
Rund 400 Gäste, darunter der CDU-Landtagsabgeordnete Joachim Kößler und die Sternenfelser Amtsverweserin Carmen Schneider, waren zum zweistündigen Festakt gekommen. Jener wurde vom Oberderdinger Musikverein unter der Leitung von Winfried Nies musikalisch umrahmt.
Interesse für Politik wecken
Um gleich zu Beginn der Veranstaltung ein Zeichen für 30 Jahre Deutsche Einheit und für Europa zu setzen, sangen alle Anwesenden die deutsche Nationalhymne sowie die Europahymne. „Es ist ein großer Wunsch, dass wir alle uns dafür einsetzen, Einigkeit und Recht und Freiheit zu verteidigen und weiterzuentwickeln – in Deutschland und Europa“, sagte Nowitzki. Denn sonst wären Frieden und Klimaschutz zum Scheitern verurteilt. „Politik soll alle mitnehmen, immer öfter stelle ich mir die Frage, wie?“, führte der Oberderdinger Rathauschef aus.
Mehr über den Neujahrsempfang in Oberderdingen lesen Sie am Mittwoch, 8. Januar 2020, in der „Pforzheimer Zeitung (Ausgabe Mühlacker)“ oder im E-Paper auf PZ-news.