Neustart beim DRK Neulingen: Konzeption soll Arbeit voranbringen
Neulingen. Bei der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Neulingen im Vereinsheim Alte Schule in Bauschlott teilten Vorsitzender Jens Griesinger und sein Vater Martial (Bereitschaftsleiter) mit, dass mangels aktiver Mitglieder die Arbeit der Bereitschaft in den zwei vergangenen Jahren ruhte.
60 Prozent von der Bereitschaft, acht Helfer, seien aus privaten und beruflichen Gründen oder krankheitsbedingt weggefallen, was es zuvor noch nicht gegeben habe. Sie haben nach Pforzheim oder zu Nachbarvereinen gewechselt. Hinzu kam der Ausfall von Martial Griesinger wegen seiner schweren Erkrankung. Dennoch fanden 2016 und 2017 jeweils vier Vorstandssitzungen statt. „Wir sind bemüht, wieder mehr Mitglieder zu bekommen und wollen wieder attraktiver werden“, führte Jens Griesinger aus. „Es war eine schwere Zeit beim DRK Neulingen. So wurden keine Blutspendentermine mehr durchgeführt und es konnten keine Helfer-vor-Ort-Einsätze mehr gefahren werden. Dies wurde mit gutem Gewissen an die Nachbargemeinschaft DRK Nußbaum übergeben. Im April 2016 wurden die Altkleidercontainer an den Kreisverband zur Leerung abgegeben, was seit 1. Januar dieses Jahres vom DRK Nußbaum übernommen wurde. Der Standort des Mannschaftstransportwagens vom Katastrophenschutz wurde von Göbrichen nach Eisingen verlegt. Aktuell befinden wir uns in der Planungsphase, um den Neulinger Ortsverein wieder auf die Füße zu bringen. Es liegt uns sehr am Herzen, ein Konzept zu erstellen“, betonte Martial Griesinger.
Es war eine Ehre, Professor Wolfang Kramer, Präsident des Kreisverbandes, begrüßen zu können, der in seiner 17-jährigen Funktion erstmals eine Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Neulingen besuchte. Nach den Problemen wollte er zu einem Neustart ermutigen, denn schließlich habe der Ortsverein, bestehend aus Bauschlott und Göbrichen, eine lange Tradition. Dabei zeigte Kramer Verständnis für die Umstände durch die Krankheit von Martial Griesinger. So sei Neulingen nicht der einzige Ortsverein mit Personal-Problemen.