Niefern-Öschelbronn vor Start des E-Auto-Konzepts
Niefern-Öschelbronn. Die Gemeinde Niefern-Öschelbronn möchte in Sachen E-Mobilität neue Wege einschlagen. In Kürze soll das Angebot eines Elektroautos zum Teilen starten. Bürgermeisterin Birgit Förster wird am kommenden Freitag, 8. Juni, offiziell ein E-Fahrzeug der Firma „mobileeee“ in den Dienst der Gemeindeverwaltung nehmen.

Symbolbild
Foto: dpa-archiv
Wenn das E-Auto nicht von der Verwaltung genutzt wird, soll es den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stehen. Der Standort für das E-Car-Sharing-Fahrzeug wird dann der Parkplatz in der Hebelstraße in Niefern sein. Das teilt die Gemeinde mit.
Die Nutzung sei ganz einfach über das Smartphone möglich: Wer das Auto nutzen möchte, lädt die „mobileeee-App“ herunter. Eine zusätzlich notwendige einmalige Registrierung unter www.mein-ECarSharing.de sei für Bürger kostenlos. Der Führerschein könne entweder im Bürgerbüro oder per Post-Ident-Verfahren validiert werden.
Den Ablauf schildert die Niefern-Öschelbronner Verwaltung so: Das Fahrzeug in der App buchen, dann zum gewünschten Termin zum Auto gehen, es mit dem Smartphone öffnen, Schlüssel aus dem Handschuhfach entnehmen, losfahren und dann wieder zum Ende der Buchung am Ausleihort zurückstellen. Dann gelte es nur noch, den Schlüssel zurück in das Gerät im Handschuhfach zu stecken und das Fahrzeug mit dem Smartphone wieder zu verschließen.
Grundgebühren gebe es keine. Abgerechnet werde nach Stunden, in der letzten Nutzungsstunde ab der zweiten jeweils im Viertelstundentakt. Die Brutto-Mietpreise beginnen bei sechs Euro pro Stunde inklusive zehn Kilometern. Für die Einführungszeit gibt es einen 24- Stunden-Tarif für 24 Euro.