Nikolaus der Klinik Öschelbronn besucht Flüchtlingskinder
Niefern-Öschelbronn. Pünktlich zum Nikolaustag strahlten die Augen der etwa 20 ukrainischen Flüchtlingskinder, die seit Mai im ehemaligen Gebäude der Klinik Öschelbronn ein neues Zuhause gefunden haben. Die Mitarbeitenden der Klinik und der Praxis Anthromed haben gemeinsam die Initiative ergriffen, Geschenktüten gefüllt, Plätzchen gebacken und Geld gespendet, um den kleinen Nachbarn eine vorweihnachtliche Freude zu machen.
Alexander Bostelmann, eigentlich Haustechniker der Klinik, hatte am Dienstag seinen ersten Auftritt als Nikolaus. „Für die Kinder mache ich das sehr gerne“, sagt der Haustechniker, der von zahlreichen helfenden Händen beim Verteilen der Geschenke unterstützt wurde. „Wir möchten den Familien ein klein wenig Vorweihnachtsstimmung und somit etwas Normalität bringen“, berichtet Nicki Erb, Pflegedienstleiterin des gemeinnützigen Akutkrankenhauses. „Es ist so traurig, dass die Kinder das kommende Weihnachtsfest nicht in ihrem Zuhause mit der ganzen Familie verbringen können. Deshalb war es dem gesamten Klinik-Team sehr wichtig, am Nikolaustag auch einen kleinen Beitrag zu leisten.“
Bereits seit dem Einzug der ukrainischen Familien Anfang Mai im ehemaligen Krankenhaus engagieren sich die Mitarbeitenden der Klinik Öschelbronn – Centrum für Integrative Onkologie, Schmerz- und Palliativmedizin – immer wieder gerne für die Flüchtlinge und pflegen zu ihnen eine gute Nachbarschaft.