Gemeinden der Region
Nordschwarzwald -  23.02.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nordschwarzwald zeigt in Dubai Flagge - IHK-Präsidentin mit Wirtschaftsministerin

Dubai. Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind ein wichtiger Absatzmarkt für die Wirtschaft im Nordschwarzwald. Um die Kontakte auf internationaler Ebene zu vertiefen, repräsentierte Claudia Gläser die Region fünf Tage bei der Weltausstellung EXPO in Dubai. Als Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nordschwarzwald gehörte sie der Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Baden-Württembergs Ministerin Nicole Hoffmeister-Kraut an.

Vor Ort war die Horber Unternehmerin auch Gast beim „Honour Day“, dem Ehrentag im Baden-Württemberg-Haus, wo sie zusammen mit weiteren IHK-Repräsentanten aus dem ganzen Land wertvolle Kontakte auf- und ausbauen konnte. Mit ihrer Reise nach Dubai nahm die IHK-Präsidentin an einem historischen Ereignis teil. Denn zum ersten Mal in seiner Geschichte präsentiert sich Baden-Württemberg mit einem eigenen Pavillon auf einer Weltausstellung – als einziges deutsches Bundesland unter mehr als 190 Nationen. Unternehmen und Bildungseinrichtungen stellen sich am Persischen-Arabischen Golf noch bis Ende März einem breiten Publikum vor.

„Einzigartige Chance“

„Für den Nordschwarzwald ist das eine einzigartige Chance, sich als Zukunftsregion nachhaltig zu präsentieren“, betont IHK-Hauptgeschäftsführer Martin Keppler, sei doch in der über 170-jährigen Geschichte der Expo erstmals ein arabisches Land Gastgeber dieser bedeutenden Weltausstellung. Nachhaltigkeit, Mobilität und die Zukunftschancen, die sich daraus ergeben, stehen im Mittelpunkt der Großveranstaltung auf dem 440 Hektar großen Messeareal. „Die Expo ist sehr spannend und eindrucksvoll“, gibt die IHK-Präsidentin ihre Eindrücke wieder. In Dubai habe sich gezeigt, wie wichtig es sei, in der Stadt der Superlative die Chancen zu nutzen, um offensiv für den Wirtschafts- und Tourismusstandort Baden-Württemberg zu werben.

350 Warenlieferungen

Dass die Vereinigten Arabischen Emirat ein wichtiger Absatzmarkt für den Nordschwarzwald sind, zeige sich beispielsweise an der Zahl der Exportdokumente. Allein 2021 gingen rund 350 Warenlieferungen aus dem Nordschwarzwald in die Vereinigten Arabischen Emirate, darunter vor allem medizin- und dentaltechnische Produkte, aber auch Kommunikationstechnologien, Mess- und Antriebstechniken sowie hochwertige Konsumgüter wie Schreibgeräte, Koffer oder Kosmetik.

Autor: Werner Klein-Wiele