Gemeinden der Region
Neulingen -  16.02.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nußbaums Jugendfeuerwehr mit neuer Präsenz ins Jubiläumsjahr: Wehr lässt den Nachwuchs im Juli hochleben

Neulingen. Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehrabteilung Nußbaum fand wegen der Sanierung am Feuerwehrhaus dieses Mal beim 1. FC Nußbaum statt. „Drei Mädchen und drei Jungen“ hieß mal eine amerikanischen Familienserie: Der Titel beschreibt exakt die Zusammensetzung der Jugendgruppe in Nußbaum, welche in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert.

er vor zwei Jahren gewählte Jugendwart Sascha Dubronner ist ein Enkel von Hans Kraus, der am 4. Februar 1970 die Gruppe im Rathaussaal mitbegründet hat. Jugendleiter wurde damals der heute 93-jährige Ehrenabteilungskommandant Harri Beyer. 21 Jugendliche von 12 bis 17 Jahren traten damals gleich bei. Dubronners eigene Karriere lief so ab: „Vor 21 Jahren hatte mich Martin Beck, der selbst aus der Jugendfeuerwehr kam, eingeladen, montags zum Übungsabend zu kommen, wo ich spritzen und auch mit dem Feuerwehrauto fahren kann“, erzählt er. Heute stehen ihm die Vize-Jugendwarte Heiko Dietrich und Fabian Beck sowie die Jugendleiter Christian Rein und Michael Haußer zur Seite. Das Programm zum Jubiläum soll in das Sommerfest der Feuerabteilung vom 11. bis 13. Juli in der Fahrzeughalle integriert werden. Neben einer Feuerwehrschau und einem Info-Stand soll es am Sonntagnachmittag, 12. Juli, eine Schauübung geben.

Besonders stolz ist Dubronner darauf, dass die Nußbaumer Jugendabteilung bei der Lagerolympiade des großen Zeltlagers in Altlußheim den ersten Platz eingenommen hatte. Geübt wird wie bei den Erwachsenen das gesamte Feuerwehrspektrum wie der Umgang mit feuerwehrtechnischem Gerät und Erste Hilfe. Bei allem komme aber auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Gerätewart Christian Wächter führte aus, dass die Abteilung wieder mehr Präsenz vor allem in der Grundschule zeigen müsse, um die Jugendgruppe wieder zu verstärken. „Denn rund 80 Prozent der heutigen Aktiven stammen aus der Jugendfeuerwehr“, betonte Wächter.

Indes warb Kommandant Matthias Leypold um Mitarbeit beim Jubiläum 150 Jahre Feuerwehr Bauschlott, zu welchem es dieses Jahr elf Termine gibt. Den Dank der Gemeinde sprach Bürgermeisterstellvertreter Reiner Roth aus. Marcus Lansche, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Nußbaum, lobte die gute Kooperation zwischen beiden Organisationen. Abteilungskommandant Henry Beyer teilte mit, dass zu den 33 Aktiven drei Frauen gehören. Vize-Abteilungskommandant Heinz Dietrich ehrte acht Aktive für ihren Übungsfleiß.

Autor: Peter Dietrich