Gemeinden der Region
Kämpfelbach -  06.09.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

OGV Bilfingen feiert die Knolle

Kämpfelbach-Bilfingen. Zum zehnten Mal hat der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Bilfingen am Ende der Ferienzeit und zu Beginn der Kartoffelernte sein Kartoffelfest im Lehrgarten „Beim lieben Gott“ gefeiert.

Das große Grundstück am Südhang mit schöner Aussicht in die Landschaft der Streuobstwiesen, rund zwei Kilometer von der Bilfinger Ortsmitte entfernt, wurde vor Jahren mit großem ehrenamtlichen Einsatz wieder urbar gemacht und als Vereinsgarten angelegt. Gleich nach dem Eingang lachen dem Besucher bunte Äpfel auf Niederstämmen entgegen, wie die traditionellen Sorten „Topaz“, „Alkmene“, „Gewürzluiken“ und „Goldparmänen“. Die Vereinsjugend demonstriert auf ihren Hochbeeten, dass man Salate, Karotten, Tomaten, Rote Rüben, Spinat und Paprika auch im eigenen Garten anbauen kann. „Dieses Jahr mussten wir wegen der Trockenheit und des Wassermangels hier draußen unsere Aktivitäten etwas zurückfahren“, berichtet Vizevorsitzender Dieter Karg. Dies galt allerdings nicht fürs Kartoffelfest. Hier war das Küchenteam schon seit den frühen Morgenstunden aktiv. Die berühmte hausgemachte Kartoffelsuppe musste für rund 600 Besucher gekocht werden. Auch der Kartoffelsalat als Beilage für den Fleischkäse und die Pellkartoffeln für den Bibeles Käs mussten frisch zubereitet werden. Die Kartoffeln stammten aus dem vereinseigenen Anbau der Familien Frei und Martinez. Die Kartoffeln standen auch im Mittelpunkt eines von Marco Frei inszenierten Schätzspiels. Es musste geraten werden, mit wievielen Kartoffeln das Körpergewicht Kargs ausgeglichen werden kann. Des Rätsels Lösung waren genau 1 000 Kartoffeln. Den ersten Preis gewann Zita Aydt.

Autor: Manfred Schott