OGV Nöttingen blickt auf trockenes, aber gesundes Jahr im Vereinsgarten zurück
Remchingen-Nöttingen. Auf ein super Wetter im Jahr 2018 blickte Wolfgang Christ, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Nöttingen, bei der Jahreshauptversammlung zurück: „Es war so warm und so trocken, dass man außer der Trockenheit keine anderen Probleme hatte.“
Und dagegen habe zumindest im Vereinsgarten ein durchdachtes Bewässern und stetiges Mulchen geholfen, um möglichst viel Wasser im Boden zu halten: „2018 könnte ein Prototyp für das hiesige Klima der Zukunft sein, wir müssen uns langsam an solche andauernden Trockenperioden gewöhnen“, mahnte Christ. on einem regen Vereinsjahr zwischen informativen Schnittlehrgängen, geselligen Wanderungen, einem fröhlichen Sommerfest und einer Entdeckungstour mit dem Kindergarten quer durchs Gemüsebeet berichtete Schriftführerin Sandra Leonhard. ach der einstimmigen Entlastung schenkten die Anwesenden ihr ebenso das Vertrauen für weitere zwei Jahre wie dem Vorsitzenden Wolfgang Christ, Kassierer Reiner Seemann und den Beisitzern Karl Urbitsch, Robert Dürr, Friedbert Roßwag, Gerhard Daub, Thorsten Baumann sowie als neuen Beisitzer Bertold Heiß. Das Amt der zweiten Vorsitzenden übernimmt Hildegard Richter von Margit Rapp, die dafür als weitere Beisitzerin dem Vorstandsteam treu bleibt. Mit großem Dank aus der Verwaltung verabschiedet hat der Verein dagegen Heinz Baumann und Waltraud Bauer. Zu Ehrenmitgliedern ernannte der Obst- und Gartenbauverein Werner Guthmann, Bruno Siebler, Harald Stolla, Georg Herzog und Gerhard Weber.