Gemeinden der Region
Oberderdingen -  30.06.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Oberderdingen investiert kräftig in den Hochwasserschutz

Oberderdingen. „Das ist eine umfangreiche Geschichte“, sagte Bürgermeister Thomas Nowitzki in der Gemeinderatssitzung am Mittwochabend zu den neuen Hochwasserschutzmaßnahmen in Oberderdingen. Bei einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen wurde beschlossen: In den Oberderdinger Breitwiesen wird ein neues Hochwasserrückhaltebecken (HRB) gebaut mit einem Stauraum von rund 25.000 Kubikmetern.

Zusammen mit dieser Maßnahme erfolge zudem der Ringschluss für die Wasserleitung von der Weinstraße mit jener in der Hagenfeldstraße. Die Gesamtkosten dafür belaufen sich inklusive der Gutachterkosten auf rund 670.000 Euro. Zudem genehmigte der Gemeinderat die Erhöhung der drei vorhandenen Flehinger Hochwasserrückhaltebecken Kohlbach, Humsterbach und Kraichbach und stimmte der Freigabe der Ausschreibungen zu.

Im Mai 2022 sind bereits die Zuwendungsbescheide von insgesamt rund 458.000 Euro für die vier Maßnahmen in Höhe von insgesamt rund 804.000 Euro eingegangen. Deshalb muss zur Sicherstellung der genehmigten Fördergelder der Baubeginn bis zum 31. Dezember 2022 erfolgt sein.

Beim HRB Kraichbach soll das Speichervolumen von bisher 64.000 Kubikmetern auf 100.550 Kubikmeter erhöht werden. Die Gesamtkosten hierfür betragen rund 18.000 Euro. Beim HRB Kohlbach erhöht sich das Speichervolumen von bisher rund 34.000 Kubikmetern auf rund 46.000 Kubikmeter bei Gesamtkosten von rund 101.000 Euro. Beim HRB Humsterbach ist eine Erhöhung des Stauvolumens von 69 770 Kubikmeter auf 102 760 Kubikmeter mit Gesamtkosten von rund 14.000 Euro vorgesehen.

Mehr Starkregenereignisse

Im Zuge der Entwicklung des Klimas mit mehr Starkregenereignissen und im Hinblick auf die aktuellen Kosten im Bausektor müssten diese vier Maßnahmen jetzt umgesetzt werden, unterstrich Bürgermeister Nowitzki. Denn nur so könnten zukünftig die Auswirkungen dieser Naturkatastrophen, die in den Jahren 2003 und 2013 für Überschwemmungen in Oberderdingen und Flehingen sorgten, eingedämmt werden.

Autor: ip