Gemeinden der Region
Oberderdingen -  23.09.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Oberderdinger Verein Offene Jugendwerkstatt zeigt sein neues Konzept

Oberderdingen-Flehingen. Die Begeisterung für ihr Tun steht den Akteuren des Oberderdinger Vereins Offene Jugendwerkstatt (OJWO) beim jüngsten Pressebesuch des Vereinsdomizils in seiner Flehinger Werkstatt ins Gesicht geschrieben.

Jeder der Anwesenden will sofort davon berichten, was alles in den vergangenen zwei Jahren seit der Gründung des Vereins an Projekten umgesetzt wurde. „Wir wollen Jung und Alt bei handwerklichen Tätigkeiten zusammen bringen“, fasst der OJWO-Schriftführer, Maschinenbauer Helmuth Harms-Janssen die Intention des Vereins in einem Satz zusammen. Deshalb treffen sich seit 2017 immer samstags von 10 bis 14 Uhr Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche in Flehingen und sägen, schweißen oder reparieren gemeinsam unter Anleitung bei verschiedenen Projekten, wie zum Beispiel Nistkästen bauen, für die aus den Reihen des OJWO Lenkungsauschuss jeweils ein Verantwortlicher eine Gruppe anleitet. Die Erwachsenen, darunter viele Senioren, treffen sich immer donnerstags ab 18 Uhr in der Werkstatt.

Aktuell hat der Verein, der 150 Mitglieder zählt, nun sein neuestes Projekt Schulungsraum in der Werkstatt vorgestellt. Für knapp 34 000 Euro Kosten haben Jung und Alt den neuen Raum selbst geplant, verschiedene Arbeiten dazu an Handwerker vergeben und selbst 350 Stunden an Eigenleistung aufgewandt.

Mehr lesen Sie am 24. September in der „Pforzheimer Zeitung - Region Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Ilona Prokoph