Gemeinden der Region
Ötisheim -  07.11.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ötisheimer Finanzwelt ist in bester Ordnung: Gemeinde plant für Investitionen im Jahr 2020 2,7 Millionen Euro ein

Ötisheim. Der positive Überschuss im Ergebnishaushalt für das Jahr 2020 beträgt in Ötisheim über 200.000 Euro. Das erklärte Kämmerer Johannes Schulz in der jüngsten Ötisheimer Gemeinderatssitzung, als er das Haushaltswerk einbrachte.

Würde man diese Summe nun mit der früheren Zuführung vom Verwaltungs- an den Vermögenshaushalt nach dem System der Kameralistik vergleichen wollen, stünden für 2020 sogar rund zwei Millionen Euro als positive Zuführungsrate an. Denn im neuen Haushaltssystem Doppik müssen im Gegensatz zu früher die Abschreibungen, die in Ötisheim für das nächste Jahr rund 1,7 Millionen Euro ausmachen, als Ausgaben angesetzt werden.

An Investitionen sind in Ötisheim für 2020 insgesamt 2,7 Millionen Euro geplant. Dazu gehören unter anderem rund 350.000 Euro für die Modernisierung der Henri-Arnaud-Schule, 300.000 für den Feuerwehrhausanbau und den Bauhof, sowie 430.000 Euro für die Beschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges. Mit weiteren 463.000 Euro müssen die Regenüberlaufbecken saniert werden, 100.000 Euro sollen in die Sanierung der Ötisheimer Brücken fließen und die Öläckerstraße soll für rund 100.000 Euro umgestaltet werden. Und dann gibt es noch jede Menge kleinerer Investitionen.

Mehr darüber lesen Sie am Freitag, 8. November 2019, in der „Pforzheimer Zeitung“ (Ausgabe Mühlacker) oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: ip