Opern auf dem Grillplatz: Festival Rossini in Wildbad dieses Jahr ausschließlich im Freien
Bad Wildbad. Jochen Schönleber, der Intendant des Festivals Rossini in Wildbad befindet sich in einem Dilemma: Die derzeit geltenden Corona-Schutzmaßnahmen machen den Festspielen in ihrer gewohnten Form auch in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung. Absagen möchte er das Festival aber nicht. Die Befürchtung, beim anspruchsvollen Publikum dann in Vergessenheit zu geraten, ist zu groß. Als Kompromiss findet die Konzertreihe vom 8. bis 25. Juli nun komplett draußen statt.
 
 
Die Planungen stellte Schönleber nun bei der Sitzung des Gemeinderats am Dienstag vor. Außerdem blickte er zurück auf das Mini-Festival im vergangenen Jahr, das ebenfalls unter den Corona-Auflagen litt.
Es sind außergewöhnliche Spielorte für große Opern: die offene Halle beim Wildbader Fußballplatz, das Luft- und Sonnenbad im Kurpark, der Baumwipfelpfad, die Hängebrücke Wildline und der Grillplatz auf dem Sommerberg. Überall dort wird im Sommer das Rossini-Festival stattfinden. Die Resonanz ist gut. „Bisher wurden bereits 50 Prozent der üblichen früheren Vorverkaufseinnahmen erzielt“, so Schönleber. Rossini in Wildbad gehöre somit zu den wenigen Festivals deutschlandweit, die derzeit konkret Tickets anbieten, und somit auch dem Publikum Planungsmöglichkeiten und Hoffnung gebe, stellte der Intendant heraus.
Der organisatorische Aufwand ist jedoch enorm. Schönleber: „Für die Sicherheit von Zuschauern und Mitwirkenden müssen wir vermutlich einen schwierigen Balanceakt leisten.“ Auch die Vielzahl an Spielstätten sei eine Herausforderung. Mehr über das Thema lesen Sie am Donnerstag, 25. Feburar,. in der „Pforzheimer Zeitung Nordschwarzwald“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.
