Gemeinden der Region
Niefern-Öschelbronn -  10.04.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ortspolizist im Einsatz: Neue Macht gegen Falschparker in Niefern-Öschelbronn

Niefern-Öschelbronn. Hier ein Auto, das den Gehweg blockiert, dort ein abgestellter Anhänger, der eine Mutter mit Kind zwingt, auf die Straße auszuweichen: Die Bilder von Parksündern, die Niefern-Öschelbronns neuer Ordnungshüter Josip Jakic den Gemeinderäten zeigte, waren eindringlich.

Die Parkmoral sei nicht gut, bessere sich aber langsam, sagte der 37-jährige Mitarbeiter der kommunalen Polizeibehörde über seine ersten drei Monate in der Gemeinde. Gemeinsam mit Pascal Nouvel, dem Leiter des Ordnungsamts, schilderte Jakic, wo der Schuh besonders drückt.

1085 Verstöße hat Jakic im ersten Quartal aufgenommen – 504 im Januar, 581 im Februar und März. „Im Januar haben wir noch keine Verwarnungsgelder verhängt“, sagte er. Zeigten Gespräche und schriftliche Hinweise also Wirkung? Oder waren es die Geldbeträge von durchschnittlich 15 Euro? Die Disziplin, Vorschriften einzuhalten, habe sich verbessert, berichtete Nouvel. Rund 5000 Euro flossen in den beiden vergangenen Monaten in die Rathauskasse.

Drei Sünden machten den Hauptteil der Knöllchen aus: Rund die Hälfte der Fahrer stellte das Auto ohne Parkscheibe ab, ein Viertel parkte auf dem Gehweg und fast jeder Zehnte im Halteverbot. Die Gemeinde müsse sich in Niefern-Vorort um die zahlreichen Falschparker kümmern, forderte eine Anwohnerin. An der Enzberger Straße parkten Fahrer oft drei Tage lang, außerdem laufe immer wieder Öl in die Kanalisation. Jakic und Nouvel haben die Verstöße auf dem Schirm. Die Gemeinde will zudem Parkstreifen umbauen.

Mehr lesen Sie am Donnerstag, 11. April in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Ralf Steinert