„Perfekte Reise“ an den Golf
Bad Wildbad/Cogolin. Azurblauer Himmel, Temperaturen um die 30 Grad und strahlender Sonnenschein gehören in der Bad Wildbader Partnerstadt Cogolin am Golf von Saint Tropez meistens dazu, wenn dort das traditionelle Stadtfest „Foire provencale“ stattfindet.
Am vergangenen Wochenende nahm daran traditionell auch der Bad Wildbader Freundeskreis Cogolin mit seinen Spezialitäten teil. Denn in zwei Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Bad Wildbad und dem französischen Cogolin seit 40 Jahren. Und diese Partnerschaft erfüllen die beiden in etwa gleich großen Städte seither mit gegenseitigen Besuchen und bieten bei den Festen in Bad Wildbad und Cogolin ihre Landesspezialitäten an. Und wer seit dem Beginn 1981 diese französisch-deutsche Freundschaft begleitet, konnte nun wieder feststellen, dass hierbei Europa direkt vor Ort zwischen den Menschen gelebt wird. Denn beim Empfang der rund 50-köpfigen Bad Wildbader Delegation mit dem Freundeskreisvorsitzenden Günter Ohnhäuser und den zwei Bürgermeisterstellvertretern Jochen Borg und Ursula Jahn-Zöhrens, die beide schon lange dem Freundeskreis angehören, war einmal mehr die gegenseitige persönliche Wiedersehensfreude zu spüren.„Wir hatten diesmal eine perfekte Reise“, zog Ohnhäuser eine zufriedene Bilanz. 47 Helfer versorgten am Samstag und Sonntag die Besucher in Cogolin mit den begehrten deutschen Grillbratwürsten, frisch zubereitetem Kartoffelsalat, Maultaschen und deutschem Bier. Beim Fest versprach Cogolins Bürgermeister Marc-Etienne Lansade im Gespräch mit der „Pforzheimer Zeitung“, dass er im nächsten Jahr Bad Wildbad besuchen will, wenn er wieder gewählt werde.
Überdies überreichte der Freundeskreis Preise für gute Leistungen in Deutsch an verschiedene französische Schüler. „Ich freue mich, dass wir in zwei Jahren unser 40-jähriges Bestehen feiern“, war auch Bürgermeisterstellvertreter Jochen Borg überzeugt, dass bis dahin die Städtepartnerschaft unter deutschen Tannen und französischen Palmen weiterhin mit Leben erfüllt wird.
