Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  28.04.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Personalkarussell dreht sich: Touristiker in Bad Wildbad auf dem Absprung

Bad Wildbad. In Bad Wildbad dreht sich das Personalkarussell im Tourismusbereich. Erst seit Anfang Februar im Amt, verlässt Veranstaltungsleiter Steffen Gayer die Touristik Bad Wildbad GmbH schon wieder. Und auch auf dem Sommerberg bahnt sich ein Abschied an: Der Standortleiter des Baumwipfelpfads, Tino Klein, kehrt Ende Mai in seine Heimat Thüringen zurück.

Steffen Gayer.
Steffen Gayer. Foto: Bechtle

Steffen Gayer hat aus persönlichen Gründen noch während der Probezeit gekündigt. "Ich bedauere sein Ausscheiden. Wir haben gut zusammengearbeitet", bestätigt die Geschäftsführerin der Touristik Bad Wildbad, Stefanie Dickgiesser, das Ausscheiden des 44-Jährigen auf Ende April.

Der Oberreichenbacher war als Nachfolger des langjährigen Veranstaltungsleiters Winfried Hahner angetreten und hat sich besonders durch seine innovativen Ideen und sein großes Netzwerk hervorgetan, wie die Touristik bei seiner Vorstellung betonte.

Die Ansätze, die von ihm eingebracht worden seien, sollen fortgeführt werden, so Dickgiesser.

Standortleiter des Baumwipfelpfads geht

Die Stelle wird nun erneut ausgeschrieben. Gesucht wird ein Touristiker für die Planung, Organisation und Durchführung von Events und Veranstaltungen in den Veranstaltungshäusern und im Kurpark. Bis zur Wiederbesetzung wird Dickgiesser die Veranstaltungsleitung kommissarisch übernehmen.

Seit März 2018 ist Tino Klein der Standortleiter des Baumwipfelpfads Schwarzwald auf dem Sommerberg. Nun zieht es den 34-Jährigen wieder zurück in seine Heimat nach Thüringen. Der Abschied fällt ihm schwer: "Wenn ich könnte, würde ich den Baumwipfelpfad mitnehmen", sagt er im PZ-Gespräch. Ein Nachfolger stehe bereits fest.

Wer die Geschicke des Baumwipfelpfads künftig lenken wird, solle zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert werden, so Klein.

Autor: nic