Pfarrer-Suche geht weiter
Karlsbad-Ittersbach. Im vergangenen Oktober wurde Pfarrer Fritz Kabbe, der 13 Jahre in Ittersbach war, verabschiedet (die PZ hat berichtet). Seither ist die evangelische Pfarrstelle allerdings vakant.
Im Mai hatte die evangelische Landeskirche die erste Ausschreibung veröffentlicht, im Juni die zweite – ohne Erfolg. Laut dem Dekan des Kirchenbezirkes Karlsruhe-Land, Martin Reppenhagen, sei jetzt das Personalreferat des Oberkirchenrates in Karlsruhe gefordert, nach einer Wiederbesetzung der Pfarrstelle – die rund 1400 Kirchenmitglieder betreut – zu suchen.
Dass sich auf Ausschreibungen zunächst niemand meldet, sei heute keine Seltenheit mehr, meint Personalreferent Reppenhagen, der die Vertretung in Ittersbach übernommen hat. Dabei habe man im Bezirk Karlsruhe-Land noch eine recht gute Situation. Von den 32 Pfarrstellen sind gerade mal zwei – nämlich in Ittersbach und Eggenstein – vakant.
Unverändert sei die Pfarrstelle mit einem vollen Deputat ausgeschrieben worden. Neu dabei ist, dass die Landeskirche nur noch 75 Prozent der Kosten trägt und die örtliche Kirchengemeinde über den Förderverein 25 Prozent beisteuern muss.
Dass diese Lösung ein Hemmnis darstellen könnte, glaubt der Dekan nicht. Dies sei eher ein Beweis, dass sich die Gemeinde besonders für ihren Pfarrer engagiere.
Der Impuls für dieses Engagement geht 22 Jahre zurück, als die Bezirkssynode schon mal die Reduzierung auf 75 Prozent beschloss, was wieder zurückgenommen wurde. Damals hat sich der „Förderverein für eine volle Pfarrstelle“ gegründet, der heute unter Vorsitz von Dieter Adler rund 180 000 Euro auf dem Konto hat.
Laut dem Vorsitzenden des Ittersbacher Kirchengemeinderates, Christian Bauer, sind die Gottesdienste in der Gemeinde bis Ende des Jahres durch Pfarrerin Ulrike Rauschdorf, sowie Prädikanten und Gastpfarrer fest terminiert. i.e.
