Gemeinden der Region
Tischtennis -  14.07.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Pforzheimer Tischtennis-Talente trumpfen auf

Walldorf. Cara und Remo Lehmann glänzen bei den badischen Tischtennis-Titelkämpfen. Auch Anna Gaiser vom TV Öschelbronn wird ihrer Favoritenrolle gerecht.

Auch im Doppel waren Anna Gaiser vom TV Öschelbronn (links) und Cara Lehmann vom TV Ottenhausen bei den badischen Meisterschaften nicht zu stoppen.
Auch im Doppel waren Anna Gaiser vom TV Öschelbronn (links) und Cara Lehmann vom TV Ottenhausen bei den badischen Meisterschaften nicht zu stoppen. Foto: Sven Lehmann

Bei den in Walldorf an der Schwetzinger Straße ausgetragenen Badischen Tischtennis-Meisterschaften der Jugend wussten Pforzheims Vertreter mit etlichen sehr erfreulichen Ergebnissen zu glänzen. An erster Stelle sind Anna Gaiser vom TV Öschelbronn sowie Cara Lehmann vom TV Ottenhausen zu nennen.

Während Gaiser neben ihrem Erfolg bei den Mädchen U15 im Einzel auch im Doppel an der Seite der erst zwölfjährigen Lehmann nicht zu schlagen war, avancierte Lehmann dank ihrer zusätzlichen Siege in der U-13-Konkurrenz mit gleich drei badischen Meistertiteln und einem dritten Rang im Einzelwettbewerb der U15 zur erfolgreichsten Teilnehmerin überhaupt.

In souveräner Manier

Nachdem Lehmann ihre Vorrundengruppe bei den Mädchen U13 in souveräner Manier gewonnen hatte, musste sie sich im Viertelfinalduell gegen Hardheims Sarina Meisel strecken, um in die Vorschlussrunde einzuziehen. Dort zwang sie Sarah Manhart vom TTV Weinheim-Weststadt dann in fünf Sätzen in die Knie, ehe sie im Finale gegen Melika Khalili Tehrani von der DJK Käfertal/Vogelstang groß aufspielte, mit 11:8, 11:4, 10:12 sowie 11:5 die Oberhand behielt und sich zur Siegerin kürte.

Im Doppel setzte sie gemeinsam mit Ettlingens Fiona Li noch einen drauf. Die beiden ließen das Duo Konradt/Jehmlich (TTC Forchheim/TTC Karlsruhe-Neureut) nie zur Entfaltung kommen und holten sich so ungefährdet Gold.

Gaiser wurde ihrer Favoritenrolle in der U-15-Konkurrenz von Anfang an vollauf gerecht. Weder in der Vorrunde noch im Viertelfinale gegen Julia Petrow beziehungsweise im Halbfinale gegen Diana Cristescu (beide vom TTC Limbach) gab sie einen Satz ab, bevor sie im Endspiel auch Heidelberg-Neuenheims Naomi Fath, welche zuvor Ottenhausens Cara Lehmann niedergerungen hatte, keine Chance ließ. Mit Lehmann zusammen feierte Gaiser dank eines ungefährdeten Erfolgs über Cristescu/Petrow schließlich ihren Titel Nummer zwei.

Ebenfalls positiv auf sich aufmerksam machten im Wettbewerb der Jungen U13 die Gebrüder Ben und Elias Rosenow vom TV Kieselbronn. Während Ben Rosenow dank seines großen Kampfgeistes auf Platz drei landete, musste sich Elias Rosenow erst im Viertelfinale gegen Weinheims Marlon Jakoby geschlagen geben.

Im Doppel zogen die beiden Seite an Seite ins Finale ein, indem sie der Kombination Ahmed/Jakoby (TTV Weinheim-Weststadt) jedoch in drei Sätzen unterlagen. Bei den Jungen U15 ergatterte Ben Rosenow eine weitere Podiumsplatzierung. Gemeinsam mit Ispringens Mika-Leon Beier gewann er dort Bronze.

Selbst bei den Kleinsten – in der Konkurrenz der Jungen U11 – ließ ein Vertreter des Bezirks Pforzheim aufhorchen. Und zwar Remo Lehmann, der Bruder von Cara. Nachdem er im Einzel einen hervorragenden dritten Rang erobert hatte, gewann er zusammen mit Hockenheims Thomas Mersmann im Doppel Silber und rundete dadurch Pforzheims Gesamtbilanz endgültig ab.

Autor: Kaj Beihofer