Gemeinden der Region
Birkenfeld -  03.12.2017
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Philippinisch-Deutscher Verein Nordschwarzwald feiert Weihnachten in Gräfenhausen

Ausgelassen und bunt ging es zu – bei der Weihnachtsfeier des Philippinisch-Deutschen Vereins Nordschwarzwald 1994 Birkenfeld in der Sixthalle Gräfenhausen.

Rund 150 Gäste, meist Philippinerinnen mit ihren deutschen Gatten und Kindern, aßen, sangen und tanzten bis in die späten Abendstunden hinein.

Zum Auftakt der „Pasko“-Feier wurden die Nationalhymnen von der bekannten Pforzheimerin Anna Maria Damm gesungen. Die gebürtige Philippinin kam 2013 bei der TV-Castingshow „Germany’s Next Topmodel“ auf den fünften Platz und startete danach als Social-Media-Star durch. Ehrengast des Abends war auch Axel Neumahr aus Stuttgart, der seit Mai dieses Jahres Honorarkonsul der rund 3500 Philippinen in Baden-Württemberg ist.

In seiner Ansprache stellte er die positive Grundeinstellung der Philippinen heraus. Häufige Naturkatastrophen würden sie mit Leichtigkeit und oftmals einem Lächeln meistern. „Mir ist es ein Anliegen, alles dafür zu tun, dass sich Philippinos in Deutschland wohlfühlen und dass es gelingt, den Sinn für die Kultur und die Besonderheiten ihres Heimatlandes aufrechtzuerhalten“, sagte er.

Zu seiner Aufgaben zählte auch die Ernennung der neuen Vorstands- und Ausschussmitglieder, darunter der im April gewählten Vorsitzenden Chuchi Riegel. Auf der Bühne, die mit einer handgemachten „Balamuti“-Dekoration geschmückt war, wurden traditionelle Lieder und Tänze vorgeführt. So tanzten philippinische Frauen mit Fächern und Tüchern den Kzaduratan, einen muslimischen Tanz aus dem Süden des Inselstaates. Auch ein Lichtertanz und der Tinikling-Tanz (Nationaltanz) wurden gezeigt.

Nach einem philippinischen Weihnachtslied bedankten sich die Kinder bei ihren Eltern. Auch deutsche Traditionen wurden eingebaut – mit dem Besuch des Nikolaus alias Uwe Mainka zum Beispiel. Für das Buffet sorgten die Mitglieder selbst, brachten etwa Kürbis in Kokos, Frühlingsrollen oder philippinische Knödel mit.

Autor: Anita Molnar