Plan liegt online offen
Natura 2000: Managementplan für FFH-Gebiet „Pfinzgau Ost“ bis Mitte September einsehbar.
Enzkreis-Pforzheim. Das Flora-Fauna-Habitat-Gebiet (FFH) „Pfinzgau Ost“ ist Bestandteil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000. Ziel dieses Netzwerkes ist es, das europäische Naturerbe zu schützen und die natürliche Lebensgrundlage zu erhalten. Das 1771 Hektar große FFH-Gebiet erstreckt sich über den Stadtkreis Pforzheim und den Enzkreis. Es deckt einen vielfältigen Kulturlandschaftsausschnitt des südlichen Kraichgaus ab und stellt sich als Mosaik aus Wäldern, Wiesen und Magerrasen, Extensivweiden und Ackerflächen, alten Streuobstbeständen, Bachtälern und Niederungen mit Auenwäldern, Röhrichten und Rieden sowie Feuchtgrünland dar.
Im Auftrag des Regierungspräsidiums (RP) Karlsruhe wird für das Gebiet ein Managementplan erstellt. Der Entwurf kann noch bis 17. September im Internet eingesehen werden. Im Managementplan werden Lebensräume sowie Tier- und Pflanzenarten von europäischer Bedeutung erfasst. Für jeden dieser Lebensräume, jede FFH-Art und jede Vogelart im Gebiet wurden Ziele formuliert und Maßnahmen zur Erhaltung vorgeschlagen. Im Mai und Juni wurde der Entwurf in einem Gremium aus Interessensvertretern der Gemeinden, Verbände und Behörden digital vorgestellt und diskutiert (PZ hat berichtet). Bürger, Vereine, Kommunen und Interessenvertreter können bis 1. Oktober Vorschläge oder Anregungen an Natura2000@rpk.bwl.de per E-Mail einbringen.
Der Plan ist einsehbar unter https://www.lubw.baden- wuerttemberg.de/natur-und-landschaft/map-aktuelle- auslegung