Platzeröffnung am Samstag: Tennisclubs aus Mühlacker und Wiernsheim läuten Saison ein
Mühlacker. Beim Betreten des Tennisplatzes erkennt David Kirschbaum sofort, dass der Untergrund auf der Anlage vom TC Mühlacker noch etwas zu weich ist. Da müsse man mit der Walze nacharbeiten, sagt der Vorsitzende.
Schließlich sollen die Vereinsplätze bei der Saisoneröffnung an diesem Samstag zahlreiche Besucher und potenzielle Neumitlieder anlocken – und sollten daher gut in Schuss sein.
Bei der Platzeröffnung am Samstag sei jeder willkommen, den Verein und seine Anlage beim Fuxini kennenzulernen. Ab 12 Uhr könne jeder – egal ob Mitglied oder nicht – auf den Plätzen des TC spielen. Zur Stärkung stehen Getränke und Speisen bereit. Der Vereinstrainer Tim Schönebeck wird auch ein freies Spiel anbieten. Darüber hinaus wird Schönebeck zukünftig an mehreren Tagen Tennis-Training sowohl für absolute Neulinge wie auch aktive Spielerinnen und Spieler anbieten. Um sich einen Eindruck verschaffen zu können, findet um 17.30 Uhr zudem ein Showmatch zwischen dem Vereinstrainer und Luca Ockernahl, einem Tennisspieler aus der Region, statt.
Neuausrichtung im Verein
Die Einstellung von Schönebeck hängt zusammen mit der Neuausrichtung im TC Mühlacker. Wie berichtet hat der Tennisclub aus der Senderstadt seit dem vergangenen September einen neuen Vorstand um Kirschbaum und Tom Grottker (stellvertretender Vorsitzender), der es sich zum Ziel gesetzt hat, wieder mehr Schwung ins Vereinsleben zu bringen – etwa durch einen Trainer, der sich um die rund 90 Mitglieder kümmern soll. Dabei soll es aber nicht bleiben, denn der Verein möchte weiter wachsen. Die Mitgliedergewinnung hat für den neuen Vorstand eine hohe Priorität. Neben einer „wunderschönen Anlage mit hohem Wohlfühlfaktor“ biete man neuen Mitgliedern das erste Jahr als Schnupperjahr kostenlos an.
Momentan stehen für den Verein drei Tennisplätze zur Verfügung, weitere vier – alte – Plätze sollen sukzessive wieder hergerichtet werden. Erst die Plätze vier und fünf, im weiteren Verlauf dann auch die Plätze sechs und sieben. Mit der Platzfrage beschäftigte sich zuletzt die Stadtverwaltung, die dem TC einen teuren Rückbau ersparen wollte und die Plätze vier bis sieben als möglichen Standort für Wohncontainer in Betracht zog (die PZ berichtete). Der alte Vereinsvorstand wollte die Pacht dieser Plätze aufgeben, eine Umnutzung war bereits beschlossene Sache. Der neue Vorstand allerdings bat die Stadt, den Pachtvertrag aufrecht zu erhalten – dem kam die Stadt gerne nach. „Die Stadt braucht einen funktionierenden Tennisclub und der TC Mühlacker braucht eine neue Orientierung“, formulierte Kirschbaum sein Credo. Dabei hegt der Vereinsvorsitzende auch die persönliche Hoffnung, dass die Vereine im Mühlacker Umkreis künftig besser zusammenarbeiten und sich mehr unterstützen.
Saisoneröffnung auch in Wiernsheim
Auch die Tennisfreunde Wiernsheim laden am Samstag ab 13 Uhr zur großen Saisoneröffnung auf der eigenen Anlage ein. Die Tennisschule Silva bietet ein Schnuppertraining für Kinder und Erwachsene an. Von 13 bis 15 Uhr kann jeder den Tennissport ausprobieren, von 16 bis 18 kann man sich im Doppelspiel ausprobieren. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zusätzlich gibt es einen Luftballonwettbewerb vom Förderverein der Heckengäuschule. Ab 19 Uhr sorgt Andy Burgert mit Live-Musik für ein gemütliches Beisammensein.