Präzise über den Acker: Landesentscheid im Leistungspflügen erstmals im Enzkreis ausgetragen
Neulingen/Enzkreis. Bei herrlichem Sommerwetter, obwohl für die Landwirtschaft angesichts der anhaltenden Trockenheit Regen mehr als dringend notwendig wäre, fand am Sonntag der 32. Landesentscheid im Leistungspflügen Baden-Württemberg erstmals im Enzkreis auf dem Katharinentaler Hof statt. Dabei wetteiferten drei Pflüger in der Kategorie Beetpflug und neun mit dem Drehpflug, jeweils mit zwei Scharen.
Die Teilnehmer waren aus fünf Regionen Baden-Württembergs angereist, um einen der begehrten Podiumsplätze zu bekommen. Am Start waren drei Pflügergemeinschaften Baden-Württembergs: Ortenau, Bodensee-Oberschwaben und Ulm/Biberach. Traditionell begann der Landesentscheid mit einem Gottesdienst. Nach einer Pflügerparade zum Feld, begann der Wettkampf. Für das Furchen von jeweils 20 Ar waren zwei Stunden und 40 Minuten vorgegeben, obwohl nicht die Schnelligkeit, sondern die Präzision im Vordergrund stand.
Mehr lesen Sie am 17. September in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.