Präzision am Akkordeon
Wimhseim. Die Heckengäugemeinde Wimsheim ist seit Jahrzehnten eine Hochburg des Akkordeons und dabei sehr erfolgreich. Jüngst holte das Jugendorchester unter Dirigent Maic Widmann beim World Music Festival in Innsbruck – dem größten internationalen Wettbewerb für Akkordeonorchester und -ensembles – den ersten Platz. Das Jugendakkordeonorchester erzielte mit der Wertung von 50 Punkten die höchstmögliche Punktzahl.
„Diese wird äußerst selten vergeben und wurde nur noch von einem Profi-Akkordeonensemble aus Moldawien erreicht“, sagt Dirigent Widmann. Da verwundert es nicht, dass die Wimsheimer außer dem Pokal und der Urkunde als Sonderpreis noch ein Akkordeon der Firma Hohner mit nach Hause nehmen durften – eine Neuheit in der 51-jährigen Vereinsgeschichte.
Um international so erfolgreich zu sein, muss alles passen: angefangen von monatelanger Probenarbeit, über die Stückauswahl bis hin zur perfekten Ergänzung von Orchester und Dirigent. Widmann sieht ein Erfolgsrezept auch in der Jugendarbeit des Vereins und den Kooperationen mit den Grundschulen in Wimsheim und Friolzheim. „Wer dabeibleibt und gut ist, der schafft den Sprung ins Jugendorchester“, so Widmann, der als studierter Musiklehrer ein Profi ist, das Akkordeonorchester seit Jahren leitet.
Das Jugendorchester erarbeitete sich für den Wettbewerb die fünf-sätzige Komposition „Eine Nacht in Castle Hill“ von Stefan Hippe, mit Percussion-Elementen, bei denen das Akkordeon als Schlaginstrument benutzt wird. Witzigerweise lieferten sich zwei Orchester aus der Region um den vorderen Platz einen musikalischen Schlagabtausch – aus Wimsheim und Wiernsheim.
Am Ende warteten in der Olympiahalle nur noch die beiden Dirigenten Widmann und Michael Nagel auf die Ergebnisse der Wertung. „Wir waren noch nie so erfolgreich wie in diesem Jahr, denn wir erreichten 49,25 Punkte. Das ist nahe an der Perfektion“, freute sich Nagel, Dirigent der Wiernsheimer. Dass ausgerechnet Akkordeonspieler aus der Region – am Festival nahmen über 180 Gruppierungen teil – dieses Ergebnis noch toppten, war zwar bitter, trübte aber die Freude nicht.
Stolz auf das Wimsheimer Jugendakkordeonorchester ist auch Bürgermeister Mario Weisbrich, der bei der Siegerparty in den Vereinsräumen vorbeischaute und jedem per Handschlag gratulierte.