Gemeinden der Region
Bad Wildbad -  18.10.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Problem auf dem Sommerberg: Bad Wildbad reaktiviert stille Örtchen

Bad Wildbad. Lange lag die Bergstation der Sommerbergbahn im Dornröschenschlaf. Der Zahn der Zeit hatte an dem historischen Gebäude genagt, das seit dem Jahr 2016 behutsam und unter denkmalschutzrechtlichem Blickwinkel saniert wird.

Nun ist ein Ende der Arbeiten absehbar. Während das Hauptgebäude bereits in neuem Glanz erstrahlt, sind die Arbeiter momentan mit der Toilettenanlage im Nebengebäude beschäftigt.

„Wenn alles gut läuft, sind wir Ende des Jahres fertig“, so der Chef der Bad Wildbader Stadtwerke und kaufmännische Betriebsleiter des Eigenbetriebs Sommerbergbahn, Peter Buhl. Dann können auch die Sommerberg-Ausflügler aufatmen. Denn öffentliche Toiletten sind auf dem Bad Wildbader Hausberg Mangelware. Die jahrelang stillgelegten stillen Örtchen im Nebengebäude werden im Zuge der Sanierung reaktiviert und nicht nur die Gäste, auch die umliegenden Gastronomen sehnen die Eröffnung der Toilettenanlage herbei. Wer nach seinem Sommerbergausflug nämlich noch dringend muss, sucht meist die Toiletten der Gaststätten auf und die Betreiber kommen mit dem Putzen nicht mehr hinterher. Zwar hat die Stadt während der Bauarbeiten holzverkleidete Dixi-Toiletten aufgestellt, doch die werden meist nur im äußersten Notfall genutzt.

Mehr lesen Sie am Freitag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Nicole Biesinger