Gemeinden der Region
Mühlacker -  03.01.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Probleme bei der Sanierung in Lienzingen

Mühlacker-Lienzingen. Auf einzelne Probleme bei der Sanierung im Ortskern Lienzingen machte die Stadtverwaltung Mühlacker in der Antwort auf eine Anfrage des Vorsitzenden der CDU-Gemeinderatsfraktion, Günter Bächle, aufmerksam. Der Stadtrat nannte als Beispiel das Gebäude Friedenstraße 22, das sich im Sanierungsgebiet befinde. Doch verschlechtere sich der Gesamteindruck dieser Immobilie in den vergangenen Jahren zunehmend.

Aus der Antwort von Oberbürgermeister Frank Schneider zitiert die CDU-Fraktion in einer Mitteilung: Demnach gehöre das Gebäude seit Oktober 2013 dem jetzigen Eigentümer. Die Sanierungsstelle der Stadt habe ihn gleich nach dem Erwerb angeschrieben und auf die Sanierungs- und Zuschussmöglichkeiten aufmerksam gemacht — ohne Erfolg.

Für das Gebäude Friedenstraße 23 habe der selbe Eigentümer 2012 eine Vereinbarung mit der Stadt abgeschlossen und das Anwesen saniert. Er habe sich aber nicht an Absprachen gehalten, weshalb ihm die Stadt angedroht habe, die Zuschüsse zu kürzen oder vom Kündigungsrecht Gebrauch zu machen. Daraufhin habe der Eigentümer von der Vereinbarung keinen Gebrauch gemacht, keine Zuschüsse beantragt und das Gebäude 2016 veräußert. Der Verwaltung seien mehrere Fälle bekannt, schreibt der Oberbürgermeister, bei denen das Interesse des Eigentümers nicht im langfristigen Erhalt oder der wert- und substanzerhaltenden Modernisierung des Gebäudes zu liegen scheine, sondern in kurzfristigen Mieteinnahmen — gegebenenfalls gefolgt von Wiederveräußerung.

Autor: pm