Gemeinden der Region
Neuenbürg -  08.04.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Projektgruppe bei der Neuenbürger Feuerwehr soll Nachwuchs werben

Neuenbürg. Mehr als 100 Aktive gehörten der Neuenbürger Feuerwehr zum Jahresende an, rund 50 Kinder und Jugendliche und gut 30 Mitglieder in der Altersabteilung. Macht unterm Strich knapp 190 Mitglieder – 17 weniger als im Vorjahr. Eine intensive Personalwerbung werde nötig sein, sagte Manfred Wankmüller bei der Hauptversammlung am Samstagabend.

Wünschenswert sei eine Projektgruppe, die sich des Themas annehme, so der Kommandant in der Arnbachhalle.

Er blickte auf das vergangene Jahr zurück: Ein „sehr bewegtes und arbeitsreiches Jahr mit allen Facetten, die das Feuerwehr-Leben für uns bereithält“. Knapp 90 Einsätze absolvierten die Neuenbürger Floriansjünger, davon ein Großbrand, sieben Mittelbrände, 17 Kleinbrände und gut 40 technische Hilfeleistungen. Mehr als 1200 Einsatzstunden wurden geleistet, 17 verletzte Personen gerettet. „Wir sind ein leistungsfähiges Team, das überall und jederzeit Herr der Lage ist“, sagte Wankmüller. Er erinnerte unter anderem an besonders emotionale Einsätze, an den Feuerwehrbedarfsplan, an den von der Abteilung Arnbach organisierten Werbetag zur Personalgewinnung und an zahlreiche Ausbildungsveranstaltungen. Knapp 90 Regel- und Sonderübungen hat es in den einzelnen Abteilungen gegeben, mehr als 80 Neuenbürger Feuerwehrleute haben an externen Ausbildungsveranstaltungen teilgenommen.

Mehr lesen Sie am Montag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Nico Roller