Rad-Bundesliga sorgt für Spannung: „Schwalben“ in allen Klassen am Start
Keltern. Das erste große Straßenradrennen der Saison fand im südhessischen Einhausen statt. Durch die Auftaktetappe der Rad-Bundesliga (JuniorInnen/Frauen) wurden in allen Klassen viele Sportler angelockt.
Starke Starterfelder waren die Grundlage für spannende Rennen. Auf dem sehr flachen elf Kilometer langen Kurs starteten zunächst die Junioren in das erste Bundesliga-Rennen der Saison. Pünktlich um 9 Uhr ging es in elf lange Runden – eine Renndistanz von 121 Kilometern. Im Trikot des LV Baden standen Raphael Kübler und Maximilian Boos vom RSV „Schwalbe“ Ellmendingen mit zehn weiteren Fahrern des Landesverbandes am Start. In langgezogenen Feldern zogen die 120 Fahrer ihre Runden. Auch wenn die Plätze 41 (Boos) und 43 (Kübler) die besten des LV Baden an diesem Tag waren, zeigte man sich damit nicht zufrieden. Am nächsten Wochenende will man beim zweiten Bundesliga-Rennen in Düren wieder angreifen.
Fünf Runden auf dem Bundesliga-Kurs standen für die Jugendfahrer an. Hier hatten über 50 Starter der Altersklasse U 17 gemeldet. In diesem Rennen wurden sämtliche Fluchtversuche gestoppt. Entschieden wurde das Rennen über einen langen Zielsprint aus dem großen Feld. Hier hatte „Schwalbe“-Talent Benjamin Boos die schnellsten Beine und konnte sich vor Leon Heinemann (RSG Offenburg-Fessenbach) und Oliver Spitzer (RSV Venusberg) durchsetzen.
Die Schülerinnen U 15 hatten zwei Runden zu absolvieren. Auch hier entschied der Sprint aus der Gruppe. Leah Augenstein sicherte sich mit dem sehr guten siebten Platz die beste Platzierung der drei Sportlerinnen im Ellmendinger Trikot.
Das Rennen der Schüler U 15 ging über 33 Kilometer. Unübersichtlich wurde dieses Rennen, als sich die Gruppe der Jugendfahrerinnen, die sich ebenfalls im Rennen befand, mit der Schülerklasse vermischte. Davide Spadaccia verpasste über die drei Runden nur knapp das Podest. Im Feld, das im Schlusssprint mit den Jugendfahrerinnen gemeinsam auf die Ziellinie zuspurtete, wurde er Vierter seiner Altersklasse.
In der Amateurklasse wurden die Farben Ellmendingens ebenfalls vertreten. Julius Klein und Lukas Erlenmaier fuhren ihr Rennen über 66 Kilometer. Beide konnten sich in der letzten ziemlich hektischen Runde mit mehreren teils größeren Stürzen für die Zieldurchfahrt gut platzieren und die Plätze sechs (Klein) und 13 (Erlenmaier) erreichen.
