Gemeinden der Region
Engelsbrand -  26.07.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Radweg-Neubau in Richtung Grunbach verbessert Situation vor Ort

Engelsbrand. Künftig soll es einen neuen Radweg zwischen dem Kreisverkehr und dem Abzweig nach Grunbach auf der südlichen Seite geben. Hierdurch wird die Querung für Fußgänger und Radfahrer zwischen den Ortsteilen Engelsbrand und Grunbach vereinfacht.

Der betroffene Straßenabschnitt wurde bereits im März von der Radwegkommission des Enzkreises vor Ort unter die Lupe genommen und die Maßnahme vom Gremium befürwortet. Auch das Regierungspräsidium Karlsruhe steht dem Vorhaben als Schaffung eines Lückenschlusses im Radwegnetz positiv gegenüber und hat die Übernahme der Baukosten samt acht Prozent der Nebenkosten in Aussicht gestellt.

Nachdem die Nebenkosten jedoch höher als acht Prozent der Baukosten sein werden, die Gemeinde geht von etwa 25 Prozent aus, wird selbst bei einer Kostenübernahme durch den Straßenbaulastträger – das Land Baden-Württemberg und das Regierungspräsidium Karlsruhe – Engelsbrand noch einen Teil der Kosten stemmen müssen. „Doch der Löwenanteil übernimmt das Land“, betonte Bau- und Hauptamtsleiter Andreas Herb in der Gemeinderatssitzung, die unterm Dach des Grunbacher Rathauses temperaturmäßig einer Sauna gleichkam. „Willkommen zur ersten öffentlichen Sauna“, scherzte dann auch Engelsbrands Bürgermeister Thomas Keller.

Gemeinde beteiligt sich

Doch beim Radweg nimmt die Gemeinde keinen Schweiß auf sich, sondern finanziert einen kleinen Teil der Kosten. Denn von Seiten der Gemeinde sah man schon lange die Notwendigkeit einer Verbesserung der Querungssituation für Radfahrer und Fußgänger.

Mehr über den neuen Radweg lesen Sie am Freitag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Silke Fux