Gemeinden der Region
Dobel -  10.08.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Rast mit mehr Komfort: Weithäusleplatz zwischen Dobel und Kaltenbronn wird neu gestaltet

Dobel/Kaltenbronn. Der Weithäusleplatz auf halber Strecke zwischen Dobel und Kaltenbronn lädt seit jeher Wanderer und Radfahrer zum Rasten ein. Doch seit einiger Zeit ließ der Zustand des Platzes zu wünschen übrig.

Für müde Wanderer: Der Weithäusleplatz hat ein neues Gesicht.
Für müde Wanderer: Der Weithäusleplatz hat ein neues Gesicht. Foto: ForstBW

"Wir hatten schon vor zwei Jahren die Idee, diesen Platz neu zu gestalten. Nun packen wir es endlich an", meint Dominik Leitz, der als Förster das Waldgebiet rund um das Weithäusle betreut.

Um dem Rastplatz ein neues Gesicht zu verpassen, mussten die Mitarbeiter zunächst einige Tonnen Erde und Steine bewegen und rund um die Hütte belasteten Asphalt ausbauen und für die fachgerechte Entsorgung zwischenlagern.

Neue Sitzmöbel für Wanderer und Radfahrer

Auch die beiden 80 Jahre alten Roteichen vor der Hütte haben die Forstwirte gefällt. "In beiden Bäumen waren viele Äste abgestorben und Wurzeln abgefault. Uns war das Risiko zu groß, dass durch herabfallende Äste oder einen umstürzenden Baum Menschen verletzt werden", erläutert Arne Glückstein vom ForstBW- Forstbezirk Westlicher Schwarzwald, der die Baumaßnahme gemeinsam mit Dominik Leitz betreut.

"Anstelle der beiden ursprünglich aus Nordamerika stammenden Roteichen haben wir zwei junge heimische Eichen und zahlreiche Sträucher gepflanzt", so die beiden Fachleute.

Nach einigen Lieferverzögerungen wurden nun auch die Sitzmöbel zusammengebaut und eingegraben. Die Sitzgruppen wurden nicht nur unmittelbar in und bei der Hütte, sondern auch auf den umliegenden Grünflächen verteilt, damit die Wanderer und Radfahrer mehr Freiraum finden.

Autor: pm