Regelmäßiges Verkehrschaos: Mosolf-Ärger kommt jetzt auf den Tisch
Das Problem ist alt, eine Lösung noch immer nicht in Sicht: Regelmäßig kommt es in Illingen auf den Straßen rund um das Mosolf-Gelände zum Verkehrschaos, weil die Zulieferer Schlange stehen (PZ berichtete mehrfach). Vor allem für die direkten Anwohner, aber auch für Berufspendler, die nicht mehr durchkommen, ist diese Situation ein absolutes Ärgernis.
In der Suche nach einer Lösung ist es dem Bürgerverein nun gelungen, von der Firma Mosolf die Zusage zur Teilnahme an einer öffentlichen Diskussion über die Problematik zu bekommen.
Diese findet am Dienstag, 1. Oktober, um 20 Uhr im SVI-Heim in Illingen an der Goethestraße 47 statt. Einlass ist bereits um 19.30 Uhr.
Firmenchef hat zugesagt
Der Firmenchef Jörg Mosolf höchstpersönlich sowie ein weiterer hochrangiger Vertreter der Firma, Roland Winkelhardt, haben ihre Teilnahme zugesagt, schreibt Bernd Bruckner vom Bürgerverein in einer Pressemitteilung. Auch Bürgermeister Harald Eiberger, Gemeinderäte und Vertreter der Verkehrsbehörde des Enzkreises sowie die direkt betroffenen Anwohner seien natürlich ebenfalls eingeladen.
Fragerunde eingeplant
Der Bürgerverein würde sich außerdem über die Teilnahme zahlreicher weiterer Mitbürger freuen, „denn an diesem Abend haben sie die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an die Verantwortlichen zu richten, Anregungen zu geben und vielleicht auch Näheres über mögliche Lösungswege zu erfahren“, so Bruckner.
Der Ablauf des Abends ist folgendermaßen geplant: Nach einer kurzen Begrüßungsrede von Walter Schwerdtle, Vorsitzender des Bürgervereins, der Übergabe der Unterschriftenliste – auf der sich mittlerweile immerhin rund 650 Bürger verewigt haben – an den oder die jeweiligen Vertreter der Gemeindeverwaltung, hat die Firma Mosolf die Gelegenheit, ihr Tätigkeitsfeld zu erläutern. Danach beginnt die Fragerunde mit der anschließenden Diskussion.